05.12.2022
Joseph Ratzinger (links) hält Katechismus, Jose Tomas Sanchez (links)

Vor 30 Jahren erschien der "Katechismus der Katholischen Kirche"

Bonn – Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) geriet alles, was mit "Katechismus" in Zusammenhang stand, zumindest in den deutschsprachigen Ländern in Verruf. Zwar gab es den progressiven u

06.12.2021
Nikolaus unter Menschen

Fragen und Antworten rund um Nikolaus

Wer war der heilige Nikolaus? Nikolaus ist einer der am meisten verehrten Heiligen der Christenheit. In der katholischen Kirche wird er häufig als "Nothelfer" angerufen, die orthodoxen Christen bezeic

04.12.2022

Maria durch ein Dornwald ging…

Jeden Mittwoch im Advent sing Monika Drasch vor dem Alten Peter mit einigen MitstreiterInnen und allen, die Spaß haben. Um halb fünf geht’s los. Das macht der Sängerin jedes Mal großen Spaß. Auch „Mar

04.12.2022

Wenn einem der Papst eine einschenkt.

Vor Kurzem waren die deutschen Bischöfe bei Papst Franziskus zur ad-limina, also, um zu berichten, wie der Stand der Dinge ist, z. B. beim synodalen Weg. Für Pfarrer Schießler eine Farce, denn der Aus

02.12.2022
Kind spielt Eisenbahn

"Einfach" nur spielen?

"Ein Kind lernt durch nichts so viel wie durch das freie Spiel", sagt Annette Reisinge r, staatlich anerkannte Erzieherin, Qualifizierte Krippenpädagogin und Fachpädagogin für Bildungs- und Beratungsk

02.12.2022

Vielfalt der Lebensformen auch bei Kolping wertschätzen

mk-online: Welche persönliche Beziehung haben Sie zu Kolping, auf der Sie nun als Präses aufbauen können? Christoph Wittmann: Ich war schon als Kind mit meinen Eltern in einer Kolpingsfamilie. Wir sin

03.12.2021
Kirschblütenzweige

Bräuche und Legenden rund um die heilige Barbara

Rosenheim – Die Legende der heiligen Barbara entstand im siebten Jahrhundert im byzantinischen Raum mit etlichen Varianten. Ihr Name fehlt in den frühen Märtyrerlisten aus dem fünften und sechsten Jah

02.12.2022
Illustration einer Hexenverbrennung

Inquisition und Hexenverfolgung aus kirchengeschichtlicher Sicht

Hört oder liest man in verschiedenen Kontexten von der Inquisition, der Verfolgung von Ketzern oder den Hexenprozessen, hat jede und jeder von uns augenblicklich Szenen aus Büchern oder Filmen vor Aug

03.11.2022

Gut gerüstet in die Energiekrise

Der Gasthof Hirzinger und die drei kirchlichen Gebäude Pfarrheim, Pfarrhaus und Kirche setzen auf nachwachsende Rohstoffe. In Zeiten rasant steigender Gas- und Ölpreise eine Investition in die Zukunft

04.11.2022
Mann in Nikolauskostüm steht vor Briefkasten mit der Aufschrift: An den Nikolaus.

Tausende Briefe für den Nikolaus

Der Nikolaus hat viel zu tun: Tausende Kinder und auch Erwachsene können sich in der Adventszeit über Post von ihm freuen. Beim saarländischen Nikolauspostamt in St. Nikolaus sind bereits rund 3.000 B