„Nur Zuhause ist der Mensch ganz“. Dieses Zitat des deutschen Lyrikers Emanuel Geibel beschreibt das Gefühl in den eigenen vier Wänden wohl sehr gut. Doch was, wenn man diese plötzlich verlassen muss?
29.07.2022
Die Wendelstein Werkstätten der Caritas
Die Wendelstein Werkstätten sind ein echtes Großunternehmen. An drei Standorten in Rosenheim und Raubling betreibt die Caritas hier unterschiedlichste Betriebe, von der Schreinerei bis zur Großwäscher
09.09.2022
Ein Freiwilligendienst in der Münchner Bahnhofsmission
Am 1. September haben in Bayern nicht nur die Ausbildungen begonnen, sondern für viele junge Menschen startete außerdem ein Freiwilligendienst. Unter ihnen auch Charlotte: „Ich wollte eine Arbeit mit
23.09.2022
Die Münchner Insel wird 50
Im Zuge des U-Bahnbaus anlässlich der Olympischen Spiele eröffnete 1972 auch die Beratungsstelle "Münchner Insel" im Zwischengeschoss des Marienplatzes ihre Pforten. Seitdem hat sich vieles geändert,
09.10.2020
Wege in den Beruf
An die ersten Ausbildungs- und Studienjahre erinnert sich bestimmt jeder: Das erstes eigene Geld, der erste Tag in der Berufsschule oder Uni und vielleicht die erste eigene Wohnung. Alles ist neu und
06.11.2020
Hingehen, wo es brennt
Wie schön wäre es manchmal einfach noch einmal Kind zu sein – ohne Sorgen, ohne Verantwortung und mit viel Freizeit. So sehen viele vielleicht ihre Kindheit rückblickend. Vor allem, wenn sie diese ner
05.03.2021
Was kommt nach dem Frauenhaus?
Ein Projekt, das vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert wird, unterstützt Frauen bei der Wohnungssuche und betreut sie weiter auf dem Weg in ein gewaltfreies Lebe
19.03.2021
Endlich wieder normal essen!
Ein Sprichwort sagt: Essen hält Leib und Seele zusammen. In vielen Kulturen ist das Essen wichtiger Bestandteil von Feiern und Festen. Essen ist Emotion. Für essgestörte Menschen ist Essen – oder auch
25.06.2021
Viel gelernt und menschlich zusammengerückt
Die Zeichen stehen auf Erleichterung. Mit einer inzwischen hohen Impfrate und sinkenden Corona-Infektionszahlen könnte man schon fast wieder das Gefühl von Normalität bekommen. In Gesprächen mit ander
17.09.2021
Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung
Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), werden jährlich rund 3 Millionen Frauen Opfer von FGM/C (Female Genital Mutilation/Cutting). Circa 30 Prozent von ihnen sterben noch während des