16.12.2022

10 Jahre KAB-Partnerschaft mit Tansania

Partnerschafts-Beauftragter Karl Busl stellt die zentralen Projekte in der Diözese Morogoro vor. Dazu gehören Sparvereine genauso wie die Unterstützung von Kleinbauern, denen geholfen wird, ihre Produ

20.01.2023

Herausforderungen für die KAB in 2023

KAB-Diözesanvorsitzender Hannes Kreller erklärt die Bedeutung der eher unbekannten Sozialwahlen und erklärt, wieso Versicherte von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen sollten. Außerdem gibt der Rentenexpe

21.01.2018

Die KAB in 2018

Es gab Neuwahlen, die bisherigen Diözesanvorsitzenden Dieter Thalhammer und Hanne Müller haben nicht mehr kandidiert und es gibt neue Vorsitzende. Heute sprechen wir mit den beiden neuen Vorsitzenden

15.09.2022

Die Zukunft der dualen Berufsausbildung

Moderator Gerhard Endres im Gespräch mit Prof. Fritz Böhle, Soziologe und Leiter der Forschungseinheit für Sozioökonomie der Arbeits- und Berufswelt an der Universität Augsburg, über die Veränderungen

20.10.2022

Was tun bei schwierigen Arbeitsverhältnissen?

Christin Schuldt von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten im Gespräch mit Gerhard Endres über die schwierigen Arbeitsverhältnisse in der Branche und was man dagegen tun kann.

21.07.2022

Baustelle Sozialpolitik

Moderator Gerhard Endres im Gespräch mit Diözesan-Caritasdirektor Hermann Sollfrank über wachsenden Reichtum in der Pandemie, die schwierige Lage auf dem Wohnungsmarkt und die Reform des kirchlichen A

18.08.2022

Urlaub richtig nutzen

Moderator Gerhard Endres spricht mit KAB-Diözesanpräses Diakon Michael Wagner über die Urlaubszeit, die mehr ist als nur Verreisen. Dazu gehört u. a., in den Sommerferien über den Sinn der eigenen Arb

18.10.2023

Bildungsprofis auch in den Kitas

19.07.2023

Die Bildungsarbeit der KAB - Herausforderungen und Antworten

21.06.2023

Landtagswahl in Bayern - die Wichtigsten Forderungen der KAB