16.06.2023

Total Sozial

23.05.2024

Kita-Radio

22.05.2024

Verdi und KAB für Europa

Irmengard-Schulen Sanitätsraum

Audio-Guides Irmengard-Schulen Sanitätsraum Audio-Guide Irmengardschulen - Sanitätsraum

05.06.2023
Frau und behindertes Kind sitzten vor Tablet am Tisch und freuen sich.

Eine Sprache für Menschen, die nicht sprechen können

Wenn Mario spricht, dann verstehen ihn nur Menschen, die ihn richtig gut kennen. Anstelle von Wörtern nutzt der junge Mann unartikulierte Laute. Mario hat eine schwere Mehrfachbehinderung – körperlich

05.06.2023
Roland Götz (Bildmitte) führt bei der großen Tagung zur Geschichte des Erzbistums München und Freising auch durch das Archiv der Erzdiözese. Um die historischen Dokumente zu schonen, trägt er weiße Handschuhe.

Zum Jubiläum: Blick in Geschichte, Gegenwart und Zukunft

Im Mai hatten Archiv und Bibliothek des Erzbistums, der Verein für Diözesangeschichte und die Domberg-Akademie Freising zu einer großen Tagung über die Geschichte dieses Bistums eingeladen. Welche Fel

05.06.2023
Kardinal Reinhard Marx

Kardinal Marx nimmt wegen Armbruch nicht an Fronleichnamsprozession teil

Der Münchner Kardinal Reinhard Marx (69) hat sich auf einer Dienstreise den Arm gebrochen und musste operiert werden. Das teilte die Pressestelle der Erzdiözese München und Freising am Freitag mit. De

05.06.2023
Franz-Josef Bode auf dem Balkon seiner Wohnung im Bischofshaus in Osnabrück. Im Hintergrund: der Osnabrücker Dom.

Bischof Bode spricht zum Abschied ein Schuldbekenntnis

Das katholische Bistum Osnabrück hat am Sonntag seinen langjährigen Bischof Franz-Josef Bode verabschiedet. In seinem Abschiedsgottesdienst legte der 72-Jährige noch einmal ein persönliches Bekenntnis

02.06.2023
Fahnen "Synodaler Weg"

Scheitert der katholische Reformprozess in Deutschland am Geld?

Kommt es beim nächsten Treffen der katholischen Bischöfe zum Schwur? Am 19. und 20. Juni steht in Berlin eine turnusmäßige Sitzung des Ständigen Rats an. Der setzt sich aus allen 27 deutschen Diözesan

02.06.2023
Georg Gänswein

Geht Gänswein zurück nach Freiburg?

Der ehemalige Privatsekretär von Papst Benedikt XVI., Erzbischof Georg Gänswein, hat laut Zeitungsbericht noch vier Wochen um Rom zu verlassen. Papst Franziskus habe den Kurienerzbischof in einer Priv