"Ein Kind lernt durch nichts so viel wie durch das freie Spiel", sagt Annette Reisinger, staatlich anerkannte Erzieherin, Qualifizierte Krippenpädagogin und Fachpädagogin für Bildungs- und Beratungskompetenz. Aber, wie erklärt man das den Eltern, die teilweise immer noch 25 exakt ausgeschnittene Marienkäfer im Kita-Flur als "das" Qualitätsmerkmal der Einrichtung sehen. Gespräche und Information ist hier ein wichtiger Baustein. Daniela Chiaffrino, die einer Krippe leitet, erlebt die Eltern hier als sehr einsichtig und ist froh, dass sich ihre Einrichtung auf diesen Weg begegeben hat.

© SMB/sschmid
Kitaradio
Die Kita-Sprechstunde
Kurse waren gestern, Coaching ist heute - das sagen die Macher der Kita-Sprechstunde. Sie gehen ganz individuell auf die Theman der Kitas ein.