05.01.2022
Krippendarstellung: Die Heiligen Drei Könige knien um das Jesuskind.

Fragen und Antworten zu den Heiligen Drei Königen

Was berichtet die Bibel über die Heiligen Drei Könige? Das Matthäus-Evangelium erzählt je nach Übersetzung von Weisen, Magiern oder Astrologen aus dem Osten, die, einer Sternenkonstellation folgend, ü

03.01.2023
Bild der Heiligen Hildegard von Bingen i

Theologin: "Sie hätte nie für das Frauenpriestertum gekämpft"

Sie ist eine der wenigen Kirchenlehrerinnen der katholischen Kirche: Hildegard von Bingen (1098-1179). 2023 wird gefeiert, dass sie vor 925 Jahren geboren wurde - wobei ihr genaues Geburtsdatum bis he

29.12.2022
Wunderkerze

Silvester: Den Jahresheiligen online ziehen

Wollen Sie sich einen Heiligen oder Seligen zulosen lassen , der ihr nächstes Jahr begleitet, oder einen Bibelvers als Losung bekommen? Solche geistlichen Bräuche bietet das katholische Hilfswerk "Kir

27.12.2022
Christbaum am Straßenrand

Wann endet die Weihnachtszeit?

München - Die Weihnachtszeit endet für die Kirche offiziell mit dem Fest „Taufe des Herrn“: Das ist immer am ersten Sonntag nach dem Dreikönigsfest, also im Jahr 2023 am 8. Januar. Das ursprüngliche E

11.01.2023
Melanie Wolfers

Zuversicht: Spürsinn für das Positive in der Zukunft

Frau Wolfers, Klimawandel, Corona, Inflation, Ukrainekrieg – es gibt derzeit viele Gründe, voll Sorgen in die Zukunft zu blicken. Sie setzen dagegen trotz allem auf Zuversicht. Ist das nicht naiv? Mel

03.02.2023
Frau wandert im Sonnenuntergang

So hält Pilgern seelisch und körperlich gesund

mk online: Nicht nur auf dem Jakobsweg ist Pilgern nach wie vor „in“. Welche spirituellen Erfahrungen ermöglicht es, die auf andere Weise nicht möglich sind? Susanne Schwarzenböck: Menschen, die sich

17.01.2020
Christine Wimmer (links) und Regina Frey

Frauen empfangen Jungfrauenweihe

Vier Frauen liegen in der Münchner Bürgersaalkirche ausgestreckt auf dem Boden. Dazu erklingt die Allerheiligenlitanei im Wechselgesang zwischen der Kantorin und den Gläubigen, die in großer Zahl geko

27.01.2023
Mönchskutte mit Kordel

Fotodesign-Student macht Reportage über Klöster

Ein ewiges Gelübde, glaube ich, werde ich nicht ablegen“, sagt Michael Josef Grabmeier. „Dafür hänge ich zu sehr an meinem jetzigen Leben.“ Dennoch verbringt der 28- Jährige, der in der Pfarrei St. An

12.12.2022
ein Mädchen und eine alte Dame beten gemeinsam

Eine Alternative zur Christmette: der Hausgottesdienst

Laut einer Umfrage der Universität der Bundeswehr München planen 2022 nur noch 15 Prozent den Besuch eines Weihnachtsgottesdienstes. Durch die Pandemie haben scheinbar einige Menschen ihre Traditionen

12.12.2022
Blick von oben in den Kirchenraum des Münchner Liebfrauendoms während der Christmette 2021. Einzelne Personen sitzen in den Bänken.

Umfrage: Weihnachtsgottesdienst verliert an Bedeutung

Der traditionelle Weihnachtsgottesdienst verliert in der Nach-Corona-Zeit deutlich an Bedeutung für die Menschen. So planten nur noch 15 Prozent einen Besuch, heißt es in der repräsentativen "Weihnach