22. Mai 2022 / Nr. 21 SCHWERPUNKT Erfinden Medien, Zeitrechnung, Wirtschaftsethik - Erfindungen von Päpsten prägen die Welt bis heute. VOR ORT Jesus für unsere Zeit In Oberammergau haben die wegen Cor
München – "Maria breit den Mantel aus, mach' Schirm und Schild für uns daraus", heißt es in einem bekannten Kirchenlied. Doch wo war die Gottesmutter, als Kinder und Jugendliche von Vertretern der Kir
Kontinuierlich hat das Münchner Kirchenradio sein Podcast-Angbeot in den vergangenen Jahren ausgebaut. Zu den Podcast Pionieren im MKR gehört Brigitte Strauß. Die Moderatorin, Redakteurin und Podcast-
Am Wochenende wurden in den knapp 4.000 katholischen Kirchengemeinden Bayerns neue Pfarrgemeinderäte gewählt. Nach dem Vorliegen erster Auswertungen in fünf von sieben Bistümern zeichnet sich eine deu
Fast alle Rentner wünschen sich fürs Alter, unabhängig zu bleiben und in den eigenen vier Wänden zu wohnen, statt in einer Einrichtung. Probewohnen fürs Alter – die beiden Fernsehjournalistinnen Chris
Nach zwei pandemiebedingten Ausnahmejahren kehrt zu Ostern ein Stück Normalität in den Vatikan zurück. Papst Franziskus wird laut seinem am Montag veröffentlichten Terminkalender nicht mehr allein ode
Ein kaputtes Fahrrad, viele vegane Müsliriegel, die sie beruflich auch promotet und Einsamkeit sind die Eckpfeiler in Charly Bergs Leben, von dem sie regelmäßig Herrn Schabowski berichtet, der ihr hil
Der weitgehende Wegfall staatlicher Corona-Schutzvorgaben für Gottesdienste in Bayern ist von den Kirchenleitungen zurückhaltend aufgenommen worden. Das evangelische Landeskirchenamt empfahl den Kirch
Wir sind alle kleine Sünderlein …“ titelte 1964 Willy Millowitsch in wunderbarem Kölschen Dialekt und sang dabei sicher so manchem Menschen aus dem Herzen. Schließlich ist es ein bestechendes Zeichen
Eichstätt – Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) hat die Handreichung "Mit Kindern über den Krieg reden. Was Kinder brauchen und was Eltern wissen sollten" herausgegeben. Erarbeitet w