München – Per Zufall haben Bauarbeiter in München bei der Erweiterung des Großhesselohers Isarwehrs wertvolle Teile der ehemaligen Hauptsynagoge gefunden. Bernhard Purin, der Direktor des Jüdischen Mu
06.07.2023
Leonhardiwallfahrt mit Stute Bluna
Siegertsbrunn – Bluna ist ruhig und routiniert. Fährt einmal ein Auto knapp an ihr vorüber, geht sie nicht durch. Anna Strohmeier war dabei, als die heute 22-jährige Haflingerstute auf die Welt gekomm
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat am Mittwoch Schwester M. Benigna Sirl (72), Franziskanerin von Schönbrunn, mit dem Bayerischen Verdienstorden des Freistaates Bayern ausgezeichnet. Die stell
05.07.2023
Kapuziner Paulus Terwitte wechselt von Frankfurt nach München
Der durch Fernsehauftritte bekannte Frankfurter Kapuziner Paulus Terwitte (63) wechselt nach München. Er folge damit "einem Ruf der Ordensleitung", teilte Bruder Paulus am Dienstag in Frankfurt mit. I
04.07.2023
Spezialpreis „Kultur, Medien und Kirchen“ in Nürnberg verliehen
Die Spezialpreise „Kultur, Medien und Kirchen“ der Bayerischen Landesmedienzentrale (BLM) gehen in diesem Jahr sowohl in der Kategorie „Lokalfernsehen“ als auch „Lokalradio“ jeweils nach Würzburg. Die
04.07.2023
MKR Kirchenradio behauptet sich auf einem umkämpften Markt
Reformdebatten, Missbrauchskrise und Kirchenaustritte – trotz der zahlreichen Diskussionen und dem zunehmenden Relevanzverlust der Kirchen kann sich das MKR Kirchenradio auf dem umkämpften Lokalradiom
03.07.2023
Bischöfe fordern Schutzkonzept bei Suizidbeihilfe
Wenige Tage vor der geplanten Bundestagsentscheidung über eine Regelung der Beihilfe zum Suizid hält die Debatte weiter an. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, ford
03.07.2023
Klimaschutz: "Die Uhr tickt"
München – „Es ist großartig, einander wieder live zu erleben und sich gegenseitig unserer Wurzeln des Engagements zu versichern“, freuen sich der Diözesane Umweltbeauftragte Mattias Kiefer und die Dir
03.07.2023
Katholischer Jugendverband: AfD gefährdet die Jugendarbeit
Der katholische Jugendverband BDKJ Bayern sieht in der AfD eine Gefahr für die Jugendarbeit. "Zentrales Element der Jugendpolitik der Alternative für Deutschland in den Landtagen ist das Infragestelle
05.11.2020
Im Mittelpunkt steht der Mensch
Trostberg – Die Sonne blitzt durch das Mosaik hinter dem Altar. Sie taucht die Kapelle in blaues, weißes und rotes Licht. Dezent, aber durchdringend. Voll, aber gebrochen. Genau deshalb mag Hubert Gal