"Die einen marschieren locker durchs Zahnen, während andere Kinder rote Backen haben und richtig krank werden. So kann selbst Zahnen zur Krise werden", meint Refernetin und Ausbilderin Sybille Schmitz
07.10.2022
Erste Hilfe für Kinder
Gerade, wenn man selbst Kinder hat oder diese betreut, sollte man eine gewisse Ahnung davon haben, wie man diese im Notfall gut versorgt. Gut, dass es Möglichkeiten gibt, sich von echten Experten in S
29.11.2017
Die Bibel in der Kita
Die Geschichten darin handeln vom lieben Gott und Jesus. Geschichten, die alle Kinder faszinieren. „Im katholischen Kindergarten gehört es dazu, dass sie regelmäßig erzählt werden“, sagt Barbara Mock,
21.10.2022
Humor in der Kita
Lachen ist angeboren, weshalb man es eigentlich gar nicht speziell fördern muss. Was aber auch zur Folge hat, dass wir es im Kita-Alltag oft gar nicht beachten. In keinem Entwicklungsbogen wird abgefr
30.09.2022
Der Jahreskreis in der Kita
Erntedank steht vor der Tür - ein wunderbares Fest für Kinder. Danach kommt bald Sankt Martin. Wie integriert man diese Feste in den Kita-Alltag, wenn drei Kolleginnnen krank sind, obwohl die Personal
09.08.2022
Sexualpädagogik in der Kita
Kinder haben Fragen, wenn die Mama schwanger ist und Kinder probieren Doktorspiele aus. Und Erwachsene wissen manchmal nicht damit umzugehen. Wie sieht Sexualpädagogik in der Kita aus Wie entwickelt s
28.07.2022
Helden, Heilige, Ferien
Die Mädchen und Buben des Neubiberger Kindergartens wissen ganz genau, wer der Heilige Christopherus war und warum er für sie ein absoluter Held ist. "Heilige können für Kinder auch in der heutigen Ze
09.08.2022
Schimpfwörter
Schimpfwörter sind oft diskriminierend und beleidigend. Kleine Kinder im Spracherwerb verwenden sie aber oft gar nicht so, sondern haben einfach Freude am Klang. Und: sie stellen sofort fest, dass die
04.08.2022
Moderne Kunst für Kinder - ab ins Museum
Bunte, großformatige Werke bei dem die Farben nach unten laufen sind das Markenzeichen von Cy Twombly, einem bekanntenzeitgenössischen Künstler. Die Mädchen und Buben des Kindergartens Sankt Florian s
16.09.2022
Eltern-Kind-Beziehung
„Euer Kind ist freundlich, löst Konflikte friedlich und ist hilfsbereit.“ – das ist ein Satz, über den sich alle Eltern im Entwicklungsgespräch freuen. Aber nicht selten denken Mama oder Papa dann: Wa