Jahresrückblick Teil 2: Jede Menge Jubiläen und ein paar Pannen
Neben den großen Krisen gab es noch viele andere Themen bei Total Sozial. Zum Beispiel den 100. Geburtstag der Caritas. Auch die Telefonseelsorge hat gefeiert und die Münchner Insel. Und dann gab es d
16.12.2022
Caritas rettet Lebensmittel
Ein Kühlschrank und ein Regal voller Lebensmittel, aus denen sich jeder bedienen darf – das ist die Idee des Caritas-Projekts "TauschGut". Sabine Kaiser und Josephine Malvar retten Lebensmittel vor de
02.12.2022
Ein Kinderbuch über Obdachlosigkeit
Der Isartorplatz in München: Autos zwängen sich durch den Verkehr. Passanten laufen zügig den Gehweg entlang. Es ist kalt. In einem kleinen Park am Platz liegt der Eingang zu S-Bahnhaltestelle. Nicht
20.01.2023
Kosten sparen mit der Energieberatung
Stark gestiegene Energie- und Lebenshaltungskosten treiben immer mehr Menschen in Existenznot. Kosten einzusparen ist aber nicht immer leicht. Seit 2008 unterstützt das bundesweite Projekt „Stromspar-
23.12.2022
Jahresrückblick Teil 1: Ukraine, Energie, Corona - und wie die Verbände helfen
Das Jahr 2022 war geprägt von großen Krisen. Wir schauen, wie die Verbände im Erzbistum den Betroffenen geholfen haben. Mit dabei sind der Infos-Point für Geflüchtete aus der Ukraine im Münchner Haupt
25.11.2022
Das Frauenhaus bietet Schutz vor Gewalt
Der 25.November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Mehr als 100.000 Frauen wurden im Jahr 2020 Opfer von Vergewaltigung, sexueller Nötigung, Freiheitsberaubung, Bedrohung und Stalking
18.11.2022
Jugendopfersonntag für das KiZ
Jugendopfersonntag - so wird der erste Advent auch genannt. Was archaisch klingt, hat einen guten Zweck. An diesem Tag werden im ganzen Erzbistum die Kollekten in den Gottesdienst gesammelt und kommen
11.11.2022
Bettelnde Entstigmatisieren
Wenn man durch die Münchner Fußgängerzonen geht, dann sieht man fast immer einige von ihnen: Menschen, die mit Pappschildern und Kaffeebechern auf der Straße sitzen, und dort Geld erbetteln. Wer an ih
04.11.2022
Das Anton Henneka Haus
Pläne zu machen, gehört zum Leben einfach dazu, und es ist auch ganz normal, dass sie sich ändern oder auch einmal nicht funktionieren. Anders ist es aber, wenn ganze Lebensentwürfe an einem Schicksal
28.10.2022
60 Jahre Telefonseelsorge
60 Jahre alt werden ist keine große Kunst. Aber 60 Jahre lang immer auf der Höhe der Zeit zu sein und seine Arbeit täglich mit großem Engagement zu erledigen, das ist eine Leistung. In dieser Folge be