Zurück nach oben
  • Themen
    • Aktuelles
    • Glaube
    • Meinung
    • Vor Ort
  • Podcasts
    • Date statt Hate
    • Der Michel
    • Ein Buch
    • Einfach leben!
    • Ganz schön mutig
    • Kitaradio
    • Kolpingstunde
    • Lehners schräge Lebenshilfe
    • Malteser Momente
    • Monika Drasch
    • MKR - Das Magazin
    • Reisewarnung
    • Schießlers Woche
    • Total Sozial
    • Treffpunkt KAB
    • 12 Momente aus 200 Jahren
  • Radio
  • Abo
  • Toggle navigation
  • Suche
  1. Themen
  2. Vor Ort

Seite 103 von 113

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • 113
  • Weiter

© Archiv/EOM

"Ein eindrucksvoller Heiliger"

Er ist der Patron des Erzbistum München und Freising: Zum Korbiniansfest pilgern jährlich tausende Gläubige auf den Freisinger Domberg. Dabei hat der Heilige auch in unseren Nachbarländern seine Spuren hinterlassen.

© Christoph Beck

Schülerinnen und Flüchtlinge zu Besuch beim FC Bayern

Die Schülerinnen des St.-Ursula-Gymnasiums in Lenggries engagieren sich für Migranten und Flüchtlinge. Gemeinsam erlebten die Jugendlichen einen denkwürdigen Ausflug zu den Basketballern des FC Bayern München.

Trommler bei Jugendkorbinian in Freising

© Kiderle

Zeichen für ein friedliches Zusammenleben

Die Terroranschläge von Paris warfen auch einen düsteren Schatten auf die Jugendkorbinianswallfahrt in Freising am Sonntag. Unter dem Motto "Licht an" setzten deshalb mehrere tausend Jugendliche ein Zeichen für ein friedvolles Miteinander.

Kardinal Marx bei der Predigt im Freisinger Dom.

© Kiderle

„Gewalt ist immer eine Niederlage“

Kardinal Marx ist erschüttert von den Attentaten in Paris. Er hat selbst als Student in Paris gelebt. In seiner Predigt bei Jugendkorbinian ging er darauf ein, wie Christen mit Gewalt umgehen sollen.

© Abtei St. Bonifaz

Sehnsucht nach Geistlichkeit ist vielfältig

Viele Menschen begeben sich auf eine Spurensuche. Unabhängig von Alter oder persönlicher Situation beschäftigt sie die Sehnsucht, Gott zu begegnen und dem Sinn des eigenen Lebens näherzukommen. Dabei ist Gott auch im Alltag nicht fern.

© Riegel

Bilder für einen Kicker

Die Hilfe für Flüchtlingskinder ist vielfältig. Eine Kunstpädagogin hat syrischen Flüchtlingskindern geholfen sich selbst zu helfen. Wie, das erfahren Sie hier?

© Photographee.eu - fotolia.de

Nach Paris: Dialog wichtiger denn je!

Seit langem war er geplant, der 5. Allacher Dialog - ein Treffen zwischen Christen und Muslimen. Nach den Anschlägen in Paris ist er wichtiger denn je....

© EOM

Mit dem Smartphone zum Heiligen Korbinian

Es wäre wie Kino ohne Popcorn – ein Jahr ohne Jugendkorbinian. Also, einfach unvorstellbar. Die Jugendwallfahrt zum Freisinger Domberg gibt es schließlich seit über sieben Jahrzehnten. Dabei ist sie aber nicht stehengeblieben, sondern hat sich weiterentwickelt. Auch dieses Jahr gibt es wieder Neues.

© Kiderle

Gesichter der Armut

Trotz ihrer 60-Stunden-Woche reicht das Geld einer jungen alleinerziehenden Mutter nicht für den Kita-Platz ihrer Tochter. Mit Fällen wie diesem hat sich der Katholikenrat der Region München bei seiner Herbstvollversammlung beschäftigt und dabei beschlossen, sich noch intensiver mit Armut auseinanderzusetzen.

© imago

Erzbistum schlägt keinen Profit aus Flüchtlingshilfe

Laut einem Medienbericht sollen sich die bayerischen Bistümer bei der Unterbringung von Flüchtlingen in kirchlichen Einrichtungen durch den Staat bereichern. Das Erzbistum hat sich gegen diesen Vorwurf gewehrt.

© fotolia/WoGi

Das fragen sich junge Erwachsene

Bin ich verrückt oder sind es alle anderen? Warum merkt man oft schon in der Früh, ob es ein guter Tag wird oder eben nicht? Warum leben wir genau auf dieser Erde und nicht woanders? – Das sind einige Fragen, die unter dem #tausendfragen gesammelt sind. Wie die Jugendstelle Pasing Antworten finden will, lesen Sie hier.

© Maria Neumüller

Aufgeregter Sopran und nervöser Alt

Einmal im Leben auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten... Dieser Traum erfüllt sich für 500 Sänger und Sängerinnen aus dem Erzbistum in Rom. Sie brillieren in der bekanntesten Kirche der Welt.

Seite 103 von 113

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • 113
  • Weiter

mk-online
Münchner Kirchenradio
Münchner Kirchenzeitung
Anzeigen

Sankt Michaelsbund
Karriere
Partner-Stellenangebote
Onlineshop
Spenden
Newsletter

Kontakt
Über uns
AGB
Impressum
Datenschutz


© 2023 Sankt Michaelsbund München