24.07.2016

Eine Stadt im Chaos

München – „Gehts euch gut?“ - Diese Nachricht erscheint per Facebook-Messenger Freitagabend viertel vor sieben auf meinem Handy. Sie kommt aus Schweden: Eine Freundin ist besorgt, weil sie von den Ere

28.08.2015

Armut und Alternativlosigkeit

Die vielen neu ankommenden Flüchtlinge fordern in diesen Tagen nicht nur den Staat und die Kommunen, sondern auch uns als Caritas heraus. Und wenn wir die Berichte von den überfüllten Zügen in Mazedon

16.06.2016
Sabine Bieberstein ist Professorin für Neues Testament und Biblische Didaktik an der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit der KU Eichstätt-Ingolstadt.

Würde der Schutzlosen im Zentrum

Umfragen zeigen: Obwohl sich viele Menschen von den Kirchen entfernen und zentrale christliche Glaubensinhalte fragwürdig geworden sind, bleiben „christliche Werte“ für viele Menschen von Bedeutung. D

16.06.2016
Franz Maget (SPD) war Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Fraktionsvorsitzender der SPD und ist jetzt als Sozialreferent an der Deutschen Botschaft in Tunis tätig.

Gottes Gnade kennt keine Obergrenzen

Die westliche Welt, der wir uns zugehörig und verbunden fühlen, basiert im Wesentlichen auf drei Wurzeln: Dem römischen Recht, der Aufklärung und dem Christentum. Daraus ist nach vielen Rückschlägen,

31.08.2015

Das syrische Drama

Nach den schockierenden Berichten über massenhafte Ermordungen von Menschen hat zuletzt die Zerstörung einmaliger historischer Kulturgüter durch den sogenannten Islamischen Staat die Welt erschüttert.

31.08.2015

Beten, dass Gott ihnen die Waffen nimmt

Unendlich viel mehr hat die Welt und namentlich Europa dem uralten Kulturraum Syrien zu verdanken, als antike Ruinenstätten. Ein ganzes Spektrum von Religionen und Konfessionen hat sich dort entfaltet

28.08.2015

Ohne Perspektive

Sie kommen in Massen. Flüchtlinge. Viele von ihnen mit dunkler Hautfarbe. Afrika ist eine der häufigsten Herkunftsregionen. Unter schwierigsten Bedingungen bewältigen sie den Weg zu uns, nach Europa –

28.08.2015

Schutz für Leib und Leben

Weil ihr nacktes Überleben in akuter Gefahr ist, weil sie nicht menschenwürdig leben dürfen: Deshalb flüchten Menschen! Suchen nach Asyl, nach Schutz für Leib und Leben. Sie kommen zu uns aus Syrien,

01.12.2015

Statt Kaufaufruf- Lust auf Weihnachten

Ich saß zu Hause als ich den Werbespot zum ersten Mal sah. Er ist so oft in meiner Facebook-timeline aufgetaucht, dass ich irgendwann dachte, jetzt musst du ihn dir anschauen. Ohne große Erwartungen ö

01.06.2016

Pro

Das Internet, kurz „das Netz“, ist eine Realität unseres Lebens. Eine sich sehr schnell entwickelnde Erscheinung obendrein. So sind die Zeiten, als „online sein“ etwas mit einem PC und einem Interneta