24.04.2023
Detail eines Gemäldes, das ein Herz mit einem Pfeil darin zeigt

Blicke und Andeutungen

Was bleibt haften von dieser kirchlichen Ausstellung, die um die „verdammte Lust“ kreist? Worüber grübelt man auf dem Nachhauseweg, wovon berichtet man Freunden begeistert noch eine Woche später? Sind

21.04.2023
Schwester Cäcilia Schwaiger, Schwester Agnes König, Schwester Margret Obereder und Schwester Hildegard Dankl (von links) wirken nun in Birkenstein.

Neuanfang für Garser Missionsschwestern

Fischbachau – „Wir sind von Seiten der Erzdiözese, das darf ich heute auch im Namen unseres Erzbischofs sagen, froh und dankbar, dass eine Gemeinschaft neu an diesen bedeutenden Wallfahrtsort gekommen

21.04.2023
Türme des Münchner Liebfrauendoms

Neuordnung der Seelsorgsregionen: Provisorium mit Potenzial

Der Norden des Erzbistums hat einen neuen Weihbischof: Wolfgang Bischof wechselt von der Region Süd, in der er zuvor zwölf Jahre verantwortlich war. Den Süden übernimmt dafür Rupert Graf zu Stolberg n

20.04.2023
Kardinal Marx mit einem Mikrofon in der Hand

Marx: Kirche ohne Theologie wird zur totalitären Ideologie

München – Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat dafür plädiert, dass die Theologie auch künftig einen Platz an der Universität haben muss. Das Nachdenken über Gott und die Reflexion der Gotteslehre

18.04.2023
Zwei Senioren auf einer Parkbank mit dem Rücken zur Kamera

Seniorenpastoral: Im Alltag Kraft tanken

München – „Senioren sind so oder so und brauchen das und das.“ Solche Aussagen hört Adelheid Widmann oft von Kollegen, die nicht mit älteren Menschen arbeiten. Doch Widmann hat sich bewusst dafür ents

17.04.2023
Kardinal Marx kippt Wasser aus einem Kelch auf den Kopf eines Mannes über einem Taufbecken. Eine Frau hat ihre Hand auf die rechte Schulter des Mannes gelegt.

Kardinal Marx spendet Erwachsenen Sakramente der Taufe und der Firmung

Kardinal Reinhard Marx hat bei der Feier der Erwachsenentaufe und -firmung an die Bedeutung der Eucharistie erinnert. „Der Tisch der Eucharistie ist die Fortsetzung dessen, was Jesus auf Erden getan h

17.04.2023
Porträt Gänswein

Gänswein-Besuch in Altötting von Protesten begleitet

Altötting – Erzbischof Georg Gänswein, der langjährige Vertraute des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI., stellte mit Verleger Manuel Herder im voll besetzten großen Saal des Kongress-Foru

14.04.2023
Kirchturm von St. Alto in grüner Landschaft

Sechs kleine Wanderziele für den Frühling

Von Altomünster zum Altobrunnen Immer einen Ausflug wert ist Altomünster im Dachauer Hinterland. Sehenswert ist hier vor allem die einzigartige Pfarrkirche St. Alto und St. Birgitta mit ihrer architek

13.04.2023
Blick in die Pasinger Kirche Sankt Hildegard

Kirchliche Highlights im Gästebrief des Erzbistums

München – Der Gästebrief 2023 der Erzdiözese München und Freising steht erneut unter dem Motto "Zeit für mich". Zu entdecken gibt es vieles: vom Berggottesdienst über Radltouren, Wallfahrten oder Gehe

12.04.2023
Junge Hände halten eine alte Hand

Kloster Sankt Ottilien sucht Bufdi für pflegebedürftige Mönche

Sankt Ottilien – Das Kloster der Missionsbenediktiner im oberbayerischen Sankt Ottilien sucht einen Bufdi (m/w/d) für seine Pflege- und Krankenabteilung. Benötigt werde ab sofort eine "aufgeschlossene