16.11.2021

Gottesdienste von 2G-Regel ausgenommen

München – In Bayern gilt seit heute eine weitreichende 2G-Regel. Landesweit haben nun zum Beispiel zur Innengastronomie und zu Unterkünften nur noch Geimpfte und Genesene Zutritt. Ausgenommen sind Kin

25.11.2021

Deshalb macht Licht glücklich

München – In der Adventszeit sind wir umgeben von Lichtern. Warum uns das gut tut, erklärt Manfred Beck. Er ist Lichtkünstler aus München hat mit mbeam ein Lichtkunst-Atelier und ist unter anderem für

26.11.2021
Kardinal Michael von Faulhaber

Oberhirte in Krisenzeiten des 20. Jahrhunderts

München - „Faulhaber macht einen guten Eindruck, männlich und klug, allerdings reaktionär“, notierte Harry Graf Kessler über den Münchner Kardinal, den er bei einem Dinner in Rom im Februar 1922 anläs

25.11.2021

Achtsamkeit: Hinhören im Advent

Achtsam leben - wie funktioniert das in einer Zeit, die zwar besinnlich sein soll, aber in Wirklichkeit oft in Hektik und Stress endet? Sabine Langenbach lädt ein, gerade im Advent genauer hinzuhören:

23.11.2021

Maria und Josef auf Herbergssuche in Landshut

Landshut – „Eine Tradition, die ihn schon als kleines Kind fasziniert hat.“ So erinnert sich Jugendstellenleiter Andreas Steinhauser an das Frauentragen. Eine Marienstatue wandert dabei im Advent inne

27.10.2021
Kloster Sankt Ottilien

"Mystik ist ein geistiger Akt"

mk online: Was für Menschen interessieren sich für einen Mystik-Kurs, wie Sie ihn in St. Ottilien anbieten? Pfarrer Michael Lechner: Ich habe in St. Ottilien in den vergangenen Jahren (unterbrochen du

26.10.2021
Hand einer älteren Person liegt in Händen einer jüngeren Person

Nach dem Tod dem Leben dienen

Erlangen/Heidelberg - Wer nach seinem Lebensende noch zu etwas gut sein will, kann dies vorab über ein Vermächtnis regeln: Geld an eine Hilfsorganisation spenden - oder den eigenen Körper zu Studienzw

15.10.2021
Zum 70. Ministranten-Jubiläum gab’s eine Urkunde vom Papst für Paul Bauer.

Paul Bauer: Der vermutlich älteste Ministrant des Erzbistums

München – Er liegt schon ein Dreivierteljahrhundert zurück, aber an seinen ersten Gottesdienst als Ministrant kann Paul Bauer sich trotzdem noch genau erinnern. „Es war der Kirchweihsonntag 1946 und d

19.11.2021

Erzbischof mit sozialer Ader

München - Einen bodenständigen Charakter soll sich Kardinal Franziskus von Bettinger auch als Erzbischof von München und Freising bewahrt haben, da sind sich die Historiker einig. Als Beispiel dient e

24.08.2021
Hände gehoben zum Gebet

Gott hat viele Namen

Der biblische Gott ist der Gott Israels, der sich in der Ge schichte dieses Volkes in seinem Namen und damit sich selbst vorgestellt und geoffenbart hat: „Ehjeh ascher ehjeh“ – „Ich werde dasein, als