26.10.2021
Hand einer älteren Person liegt in Händen einer jüngeren Person

Nach dem Tod dem Leben dienen

Erlangen/Heidelberg - Wer nach seinem Lebensende noch zu etwas gut sein will, kann dies vorab über ein Vermächtnis regeln: Geld an eine Hilfsorganisation spenden - oder den eigenen Körper zu Studienzw

15.10.2021
Zum 70. Ministranten-Jubiläum gab’s eine Urkunde vom Papst für Paul Bauer.

Paul Bauer: Der vermutlich älteste Ministrant des Erzbistums

München – Er liegt schon ein Dreivierteljahrhundert zurück, aber an seinen ersten Gottesdienst als Ministrant kann Paul Bauer sich trotzdem noch genau erinnern. „Es war der Kirchweihsonntag 1946 und d

19.11.2021

Erzbischof mit sozialer Ader

München - Einen bodenständigen Charakter soll sich Kardinal Franziskus von Bettinger auch als Erzbischof von München und Freising bewahrt haben, da sind sich die Historiker einig. Als Beispiel dient e

24.08.2021
Hände gehoben zum Gebet

Gott hat viele Namen

Der biblische Gott ist der Gott Israels, der sich in der Ge schichte dieses Volkes in seinem Namen und damit sich selbst vorgestellt und geoffenbart hat: „Ehjeh ascher ehjeh“ – „Ich werde dasein, als

24.08.2021
Ein kleines Kind pflückt reife äpfel von einem Apfelbaum.

Obsternte in Schönbrunn

Schönbrunn – Die Obstsaison beginnt und es kann reichlich geerntet werden. Doch oft verkommt ein Großteil der Früchte, insbesondere von Obstbäumen im öffentlichen Raum. Um dem entgegenzuwirken, beteil

23.08.2021
Handy auf dem ein Foto mit zweier Kinder mit asiatischen Wurzeln zu sehen ist.

Erzdiözese finanziert WLAN-Koordinationsstelle für Geflüchtete

München - Die Erzdiözese München und Freising finanziert nach eigenen Angaben mit jährlich 56.000 Euro aus ihrem Flüchtlingsfonds die Stelle einer technischen WLAN-Koordinatorin, die für Geflüchtete i

18.08.2021
Dr. Petra Altmann an einer Impulstafel auf dem Benediktusweg mit dem Kloster im Hintergrund.

Auf den Spuren des heiligen Benedikts

Benediktbeuern – Petrus meinte es gut mit dem heiligen Benedikt. Kurz vor Beginn des Festakts zur Segnung des neuen Benediktuswegs in Benediktbeuern kam die Sonne hinter den Wolken hervor, und der Him

18.08.2021
Simon Müller steht im schwarzen Hemd vor einer weißen Wand.

Ein 'nerdiger' Berufswunsch mit virtuoser Klangvielfalt

Freising – Auf die Frage, welches Buch er gerade liest, lacht er kurz. „Das ist jetzt ein bisschen nerdig“, sagt der 21-jährige. „Ich lese gerade die Bach-Biografie von Albert Schweitzer.“ Johann Seba

16.08.2021
Von links: Hannah Wastlhuber, Mitglied im Kreisvorstand Traunstein, Jakob Sattler, ehrenamtlicher Diözesanvorstand und Katharina Bauer, ehrenamtliche Diözesanvorständin

Die KLJB – auf in die Zukunft

München/Traunstein – Für Hannah Wastlhuber stellt sich die Frage nach der Aktualität der KLJB gar nicht. Sie ist sich sicher: die Landjugend hat ihren Mitgliedern immer noch einiges zu bieten. Das ent

13.08.2021
Christof Langer

"Gott ist das Gute in unserem Sein"

Der Glaube spielt in seinem Leben immer schon eine wichtige Rolle. Inspiriert von der Befreiungstheologie in Lateinamerika wünscht sich Christof Langer, der neue theologische Referent im Bildungswerk