30.11.2023
Handybildschirm

Der Münchner Advents- und Weihnachtszeit ab sofort online

Den traditionellen "Begleiter für die Advents- und Weihnachtszeit in München" gibt es erstmals nur digital. Unter www.advent-in-muenchen.de sind Termine und Aktionen in der gesamten Seelsorgsregion Mü

29.11.2023
Das sechsköpfige Ensemble "Luz amoi" mit Harfe, Gitarre, Akkordeon, Klarinette, Geige und Kontrabass.

„Luz Amoi“ bietet Weihnachtsklassiker im neuen Gewand

Eine sanft spielende Akustikgitarre, unterstützt von sparsam eingesetzten Rhythmusinstrumenten, Geige und Akkordeon. Nach fast eineinhalbminütiger Einleitung denkt man sich: Das ist doch …! Genau, das

27.11.2023
Drei Männer sitzen vor einem Altar

Missbrauchsbetroffener Kick: Jahrelang hat mich niemand gehört

Eichenau – „Ich bin nach Jahrzehnten wieder hier in dieser Kirche, in der ich als Kind gerne war, gerne den Altardienst verrichtet habe. Mein Puls geht schnell und ich hoffe, dass ich gut durch den Ab

27.11.2023
Baumzweig mit Anhängern und Zettel "Mein Wunsch"

Nähwerk des Weißen Raben erfüllt Kinderwünsche

Mit Christbäumen vor Weihnachten ist es in kirchlichen Einrichtungen ja so eine Sache. Trotzdem wird beim weißen Raben der Caritas in der Schwanthalerstraße gerade eine Ausnahme gemacht. Dort im Nähwe

23.11.2023
Stadtpfarrmesner Peter Zobel mit dem Klingelbeutel aus rotem Samt, der an einer 2,5 Meter langen Stange befestigt ist.

So werden im Alten Peter in München Opfergaben gesammelt

Wenn sich Peter Zobel beim Gottesdienst zum Sammeln mit dem Klingelbeutel aufmacht, zieht er vorher in der Sakristei den weißen Chorrock über seinen schwarzen Mesner-Talar: „Das ist ein sichtbares Zei

24.11.2023
Hand hält Kerze

"Freunde Abrahahms" rufen zu Schweigemarsch auf

Der Verein "Freunde Abrahams" ruft für den 26. November in München zu einem Schweigemarsch unter dem Motto "Mach dich auf für Menschlichkeit!" auf. Damit solle Fassungslosigkeit, Trauer und dem Verlan

24.11.2023
Illustration zweier Hände, die sich mit ihren ausgestreckten Zeigefingern fast berühren.

Gerhard Haszprunar über Naturgesetze und christlichen Glauben

Auf den ersten Blick klingt es nach einem Paradoxon wie ein eckiger Kreis oder ein schwarzer Schimmel: Kann es so was wie eine evolutionäre Schöpfung überhaupt geben? Können allgemein verbindliche Nat

24.11.2023
Kapelle

Sinnsucher im Hotel: Menschen suchen im Urlaub nach Sinn

Ein Kreis, ein Quadrat und ein Dreieck, die sich teilweise überschneiden. Dieses Bild wirft Referent Michael Seitlinger in der alljährlichen Fachtagung Tourismus und Kirche an die Wand, die unter dem

23.11.2023
Thomas Huber inmitten einer Krippe

Thomas Huber über seinen Alltag als Krippenbauer

mk online: Pünktlich zur Adventszeit wird die Krippenausstellung im Diözesanmuseum wieder eröffnet. Seit wann laufen die Vorbereitungen für die Ausstellung? Thomas Huber: Die Vorbereitungen bezüglich

23.11.2023
Ein junger Rollstuhlfahrer sitzt auf einer Schaukel, die extra für Rollstühle konzipiert wurde.

Jugendopfersonntag: Menschen mit Behinderung helfen

Jedes Jahr ist eine andere Einrichtung der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) Nutznießer des sogenannten Jugendopfersonntags. 2023 kann sich unser Einrichtungsverbund Steinhöring darauf freuen. Und Ges