09.10.2015

Kein Europa der Zäune

Wer direkt vor Ort war in den Krisenherden des Nahen Ostens wie die Caritas mit ihrer Auslandsarbeit in Syrien, aber auch in Jordanien oder im Libanon, der konnte erkennen, dass diese Länder sehr schn

18.11.2015

Wir stehen zusammen

„Entsetzen, Fassungslosigkeit, Abscheu, Erschütterung, Mitgefühl“ – die Worte, mit denen die Terroranschläge von Paris in den diversen Erklärungen von Politikern und Religionsvertretern kommentiert wu

28.08.2015

Armut und Alternativlosigkeit

Die vielen neu ankommenden Flüchtlinge fordern in diesen Tagen nicht nur den Staat und die Kommunen, sondern auch uns als Caritas heraus. Und wenn wir die Berichte von den überfüllten Zügen in Mazedon

28.08.2015

Ohne Perspektive

Sie kommen in Massen. Flüchtlinge. Viele von ihnen mit dunkler Hautfarbe. Afrika ist eine der häufigsten Herkunftsregionen. Unter schwierigsten Bedingungen bewältigen sie den Weg zu uns, nach Europa –

28.08.2015

Schutz für Leib und Leben

Weil ihr nacktes Überleben in akuter Gefahr ist, weil sie nicht menschenwürdig leben dürfen: Deshalb flüchten Menschen! Suchen nach Asyl, nach Schutz für Leib und Leben. Sie kommen zu uns aus Syrien,

24.08.2016

Gesicht zeigen

Zu dem bei uns in Deutschland herrschenden Werteverständnis gehört eine Kultur des offenen Dialogs und der Kommunikation untereinander – von Angesicht zu Angesicht. Die Vollverschleierung widerspricht

30.09.2015

Brücke zwischen Tradition und Leben

Wenn Bischöfe aus der ganzen Welt zusammentreten, ist die erste Herausforderung, kulturbedingt sehr unterschiedliche Erwartungen um „die Familie“ zu sammeln. Ideal ist die lebenslange Ehe von Vater un

24.08.2016

Unverhältnismäßig

Was für ein Riesengegacker um ein so mickriges Ei, das uns jetzt in Form der so genannten „Berliner Erklärung“ aufgetischt worden ist. Während es offiziell darum gehen sollte, „Sicherheit und Zusammen

30.09.2015

Kein Bla-bla mit Weihrauch

Erwartungen an die Synode habe ich, und sie sind gar nicht bescheiden. 1. Kein Bla-bla mit Weihrauch. Es gibt kirchliche Dokumente, die die ideale Familie in den Himmel heben und dafür alles auffahren

06.11.2015

Der Staat sollte sich raushalten

Nun also ist es entschieden: Der Bundestag hat die geschäftsmäßige Sterbehilfe in Deutschland verboten. Und nun? Was ändert das für einen Menschen, der darüber nachdenkt, sein Leben zu beenden. Wird e