16.02.2022
Die Mauern der Klage in den vier Kirchen des Pfarrverbands Laim.

Mauern der Klage nach Münchner Missbrauchsgutachten

München – Pfarrvikar Ralph Regensburger ist im Pfarrverband Laim das "Gesicht" der Pfarrei Sankt Ulrich. Nach der Veröffentlichung des Gutachtens zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Erzbistum Münch

11.02.2022
Orgel in St. Martin Moosach

Münchner Orgel mit Schweizer Präzisionsarbeit

Deutschland oder die Schweiz? Diese Frage stellte sich vor 15 Jahren, als die Pfarrei St. Martin in München-Moosach Angebote für eine neue Orgel einholte. Die Schweizer Orgelbaufirma Goll in Luzern ha

10.02.2022
Gebetskreis verbundener Hände

Religionen begleiten Münchner Sicherheitskonferenz im Gebet

München – Die Münchner Sicherheitskonferenz wird von Friedensgebeten begleitet. Beteiligt sind Christen, Juden, Muslime, Buddhisten und Baha'i, Hilfswerke und die Friedensbewegung, wie das Erzbischöfl

23.02.2022
Pater Reinhard Gesing SDB (rechts) verabschiedete Stefan Bauer (2.v.r.), Jochen Lau (links) und Florian Hauner

Münchner Salesianum hat erstmals ein Leitungsteam

München – Das Münchener Salesianum hat eine neue Leitung. Im Rahmen einer Feierstunde, die aufgrund der Pandemiebedingungen in kleinerem Rahmen stattfand, wurde am Mittwoch, 16. Februar, mit Florian H

01.04.2018
Hospizbegleiter tragen zu einem würdevollen Lebensende der Sterbenden bei

Mehr Lebensqualität für Sterbende

München – 60 aktive Hospizbegleiter gibt es beim Ambulanten Hospizdienst der Caritas, in Kooperation mit den Barmherzigen Brüdern. Einer von ihnen ist der 68-jährige Rentner Wolfram M. (Name von der R

22.02.2022
Weiße Rose-Denkmal am Geschwister-Scholl-Platz in München

Film über die Münchner Erinnerungsorte der Weißen Rose

München – Unter dem Titel "Sophie Scholl - Aktualisierungen" ist auf dem Youtube-Kanal der Katholischen Akademie in Bayern ein neuer Film abrufbar. Die Vorsitzende der Weißen-Rose-Stiftung, Hildegard

07.09.2019
Kolpinger zu Gast in Ecuador (Archiv 2017)

30 Jahre Kolping Partnerschaft mit Ecuador

München – Jahrzehntelang schon pflegen die Kolpinger im Erzbistum München und Freising eine intensive Partnerschaft mit dem Kolpingwerk in Ecuador. In dieser Zeit ist auch die Idee entstanden, dass di

10.01.2022
Obdachlose vor der Heilig-Geist-Kirche in München

Ausstellung zeigt Zusammenhang zwischen Architektur und Obdachlosigkeit

München – „Wir möchten den Obdachlosen mit unserer Ausstellung eine Stimme geben“, betonte Professor Andres Lepis, der Direktor des Architekturmuseums in der Münchner Pinakothek der Moderne, bei der P

25.01.2022
Zu setzten ist eine Holzkrippe mit dem Jesuskind, Maria und Josef im Stall.

Online finden Krippen ein neues Zuhause

München – Die ersten Goldstücke sind schon verkauft worden, seitdem die Münchner Krippenfreunde mit ihrer Krippenbörse online gegangen ist. Auf ihrer Homepage laden sie Krippen-Angebote hoch , um dies

22.12.2023

„Wie friedlich-christlich ist Weihnachten?“

Der renommierte Historiker und Kenner jüdisch-christlicher Geschichte, Prof. Dr. Michael Wolffsohn, konnte überraschende Einsichten in die Geschichte des Weihnachtsfestes darlegen. Wolfssohn erläutert