München – Die ersten Goldstücke sind schon verkauft worden, seitdem die Münchner Krippenfreunde mit ihrer Krippenbörse online gegangen ist. Auf ihrer Homepage laden sie Krippen-Angebote hoch, um diese vor dem Verstauben oder dem Mülleimer zu bewahren. Nadine Kagerer ist eine der über 100 Vereinsmitglieder und erklärt: „Wir haben die Börse für Menschen eröffnet, die eine Krippe daheim haben und nicht wissen, wo sie diese verstauen soll, vielleicht auch ein Erbstück.“ Außerdem soll die Vermittlungsbörse auch Menschen helfen, die auf der Suche nach einer neuen Krippe sind. Es muss nicht nur die Weihnachtskrippe sein: „Einige Kirchen und Menschen stellen im ganzen Jahr Krippen auf, die werden hier auch fündig,“ ergänzt Kagerer.

© Christopher Beschnitt/KNA
Weihnachtsgeschehen im Kleinen
Allgäuer baut Mini-Krippen aus Walnüssen
Eine Walnuss ist klein, und doch passt Großes in sie rein: Der Allgäuer Ludwig Haltmayr bringt darin die Szenerie von Jesu Geburt im Stall zu Bethlehem unter. Zu diesem Handwerk gekommen ist er durch ein Gebet.