15.06.2023
Frau tippt auf Handydisplay

Gottesdienst via WhatsApp feiern

Statt das Handy wie normalerweise im Gottesdienst aus der Hand zu legen, ist es beim es beim Gottesdienst der Stadtkirche Nürnberg am kommenden Sonntag, 18. Juni, unverzichtbar. Denn die Gläubigen tre

12.06.2023

Ignatianische Spiritualität für junge Erwachsene

München – Wer als junger Erwachsener in eine Großstadt wie München zieht, der hat es nicht leicht, kirchlich anzudocken. Angebote für junge Leute, die schon im Beruf stehen und neu in der Stadt sind,

07.06.2023
Fronleichnamsprozession in München

Fragen und Antworten zu Fronleichnam

Fronleichnam gehört zu den katholischen Feiertagen, deren Hintergrund den meisten kaum noch bekannt ist. Fragen und Antworten rund um das Fest, das in diesem Jahr am 8. Juni gefeiert wird. Was ist Fro

22.02.2023
Vater mit Tochter auf Schultern und Mutter im Grünen

Kirche lädt junge Familien zu Fastenaktion ein

Die wöchentlichen Fastenbriefe geben Anregungen für die Partnerschaft und das Familienleben, bieten Anlässe für Gespräche, vermitteln Ideen zum gemeinsamen Ausprobieren und spirituelle Impulse. Außerd

17.02.2023
Alois Bierl nimmt Buch aus Regal

Buchtipp: Gottesbegegnungen im Alltag

Marie-Pasquale Reuver erzählt in "Streu Glitzer drauf!" vom Wunder, dass Jesus wusste, wo der nächste Aldi ist, wo ihr die Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse in Fantasy-Literatur begegnet und wi

17.02.2023
Kirchenfenster aus buntem Glas

Triduum und 40-stündiges Gebet als Vorbereitung auf die Fastenzeit

Kirche und Fasching: lange Zeit herrschte zwischen den beiden ein schwieriges Verhältnis. Seit jeher akzeptierten die kirchlichen Verantwortungsträger die „Fastnacht“, also den Abend vor Aschermittwoc

10.02.2023
Person sitzt auf Felsen, umgeben von Bergen und schaut in den Sonnenuntergang

Anselm Grün rät dazu, Alleinsein als Chance zu sehen

Fühlen Sie sich oft einsam? Dann sind Sie nicht allein. Etwa jedem vierten Deutschen geht es so. Das haben Forschungen ergeben, die Anselm Grün in seinem neuen Buch „Von der Kunst, allein zu sein“ zit

01.02.2023
Kerzen in verschiedener Größe in der Kerzenkammer des Klosters Andechs

Kunstvolle Kolosse in der Kerzenkammer

Viele der Kerzen in der Kammer sind uralt, kunstvoll verziert und mit einem handschriftlichen Etikett versehen, auf dem ein Ortsname und eine Jahreszahl zu lesen sind: „Oberhaching 1709“, „Hohenkammer

03.02.2023
Frau wandert im Sonnenuntergang

So hält Pilgern seelisch und körperlich gesund

mk online: Nicht nur auf dem Jakobsweg ist Pilgern nach wie vor „in“. Welche spirituellen Erfahrungen ermöglicht es, die auf andere Weise nicht möglich sind? Susanne Schwarzenböck: Menschen, die sich

11.01.2023
Melanie Wolfers

Zuversicht: Spürsinn für das Positive in der Zukunft

Frau Wolfers, Klimawandel, Corona, Inflation, Ukrainekrieg – es gibt derzeit viele Gründe, voll Sorgen in die Zukunft zu blicken. Sie setzen dagegen trotz allem auf Zuversicht. Ist das nicht naiv? Mel