02.08.2016

Erzbistum Bamberg unterstützt Asylotheken

Bamberg – Das Erzbistum Bamberg unterstützt aus seinem Flüchtlingsfonds die katholischen Büchereien im Sankt Michaelsbund mit 10.000 Euro für die Einrichtung von sogenannten Asylotheken. Dabei handelt

18.08.2016

"Das Leben ist stärker als der Tod"

München/Aleppo – Brot Wasser, Elektrizität - das alles ist in Aleppo kaum mehr zu organisieren. Eine wichtige Anlaufstelle für die vom Krieg gebeutelten Menschen ist das Notfallzentrum der Franziskane

24.09.2015

"Vieles ist in Bewegung geraten"

Fulda – Er war auf Kuba und in den USA. Doch auch bei der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda war Papst Franziskus in dieser Woche stets präsent. Ein Kreuz aus Planken eines gestr

22.09.2015

100 Millionen Euro für Flüchtlinge

Fulda - Die katholischen Bischöfe in Deutschland warnen vor einer Aushöhlung des Asylrechts. Die Flüchtlingskrise erfordere eine "langfristig ausgerichtete Kultur der Gastfreundschaft und Integration"

23.09.2015

Falsches Signal

Fulda – Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki zeigt sich kämpferisch und scharfzüngig: Vom Priesterseminar in Fulda, wo derzeit die Deutsche Bischofskonferenz tagt, schickte er eine durchaus kritisc

18.09.2015

Die erste Woche ist geschafft...

München – Die erste Schulwoche ist zu Ende. Rechnet man Grund-, Mittel-, Realschüler und Gymnasiasten zusammen, drücken heuer 101 200 Kinder allein in München die Schulbank. Wie viele Flüchtlingskinde

07.09.2015

Flüchtlinge in jede Pfarrei

Vatikan - Während die EU-Staaten weiter um Länderquoten für Flüchtlinge streiten, hat Papst Franziskus einen eigenen Schlüssel für ihre Verteilung ins Spiel gebracht: "Jede Pfarrei, jede Gemeinschaft,

07.09.2015

Merkel: Christsein leben statt Ängste schüren

Bern - Einmal mehr hat Angela Merkel dazu ermutigt, dass Christen ihren Glauben bekennen sollten, anstatt Angst vor gläubigen Muslimen zu haben. „Wir haben doch alle Chancen und alle Freiheiten, uns z

03.09.2015

„Es braucht den Einsatz von uns Christen“

Allein 45 000 Flüchtlinge sind im August in Bayern angekommen, von insgesamt 100 000 in ganz Deutschland, diese Zahl wurde während des Treffens in der Staatskanzlei bekannt. Das sei eine gewaltige Her

06.10.2015

Werkbrief soll helfen, auf Flüchtlinge zuzugehen

München – "Wir wollen die Menschen auf dem Land informieren und ihnen Begegnungen mit Flüchtlingen ermöglichen", sagt Rupert Heindl, Landesvorsitzender der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayer