20.08.2021
Glasorgel im Münchner Flughafen

Orgelstars aus der Erzdiözese

Topmodern Die modernste Orgel des Erzbistums befindet sich in St. Margaret in München. Die Reorganisierung der Orgelanlage fand im Jahr 2020 durch Orgelbau Johannes Klais mit 76 Registern auf drei Man

15.10.2021
Orgel in der Kirchengemeinde St. Oswald in Traunstein

Papst-Benedikt-Orgelwerk wird gesegnet

Traunstein – Ganz in weiß gekleidet und mit Gummihandschuhen steht Bernd Reinartz hochkonzentriert mitten in einem Wald aus Orgelpfeifen. Der Experte der renommierten Firma Orgelbau Klais aus Bonn int

09.05.2021
Zwei Frauen werden von Priester gesegnet.

Seelsorger segnen Homosexuelle in München

München - Für diesen Sonntagnachmittag haben sie sich besonders fesch gemacht. Almut Münster trägt ein Kleid in kräftigen Rosa- und Rot-Tönen mit Blumenmuster. Christine Waltner hat einen eleganten sc

09.08.2019
Pater Friedrich mit Knochenreliquie des heiligen Jesuiten Johannes Berchman.

Reliquie vom Patron der Ministranten gefunden

München - Normalerweise öffnet Pfarradministrator Pater Alfons Friedrich den schrankgroßen Safe in der Sakristei der Haidhauser Pfarrkirche St. Johann Baptist nur zu hohen Festtagen. Dann holt er von

17.10.2019
Bläulich schimmern die neuen Fenster im Chor der Heilig-Kreuz-Kirche.

Röntgenbilder in der Kirche

München – Man kann sich in der stillen Betrachtung der neuen Verglasung durchaus ein wenig verlieren: Bläulich-lichtdurchlässige Flächen mit nahezu gleichmäßigen und im Detail doch höchst variantenrei

22.10.2021
Barocke Freywis-Orgel in der Rottenbucher Pfarrkirche Mariae Geburt

Historische Orgel in Rottenbuch saniert

Rottenbuch – Sie ist zehn Meter hoch, wiegt zwölf Tonnen, hat über 3000 Pfeifen und dreißig Register. Die barocke Freywis-Orgel in der Rottenbucher Pfarrkirche Mariae Geburt ist eine Rarität, sogar vo

12.11.2021

Die Orgel in der gläsernen Kirche

München – Es war ein Schock, als 1994 die Herz-Jesu-Kirche im Münchner Stadtteil Neuhausen brannte. Nicht nur das Gotteshaus wurde zerstört, sondern auch die bedeutende Walcker-Orgel aus dem Jahr 1953

20.08.2020

Benediktinisch, bayerisch, gut

Scheyern – Ziegenfrischkäse und Starkbieressig, Welsfilet und Solarbier - man kann den Verantwortlichen im Kloster Scheyern nun wirklich nicht vorwerfen, an gastronomischer Ideenlosigkeit zu leiden od

20.08.2020
Frater Raphael mit Schutzanzug und einer Wabe in der Hand.

Ordensmann ist begeisterter Imker

Schäftlarn – Ein dicker zähflüssiger Strahl wie von Gold läuft in den Edelstahlbehälter, nachdem Frater Raphael Peuker (56) den Hahn seiner Wabenschleuder aufgedreht hat. Es ist die Honig-Ernte aus se

07.12.2019
Seine Wohnung zu verlieren, gehört zum Schlimmsten, was einem passieren kann. (Symbolfoto)

Angst, das Zuhause zu verlieren

München – In den über 25 Jahren, in denen ich nun schon in Zusammenarbeit mit der Caritas jedes Jahr Menschen in Not besuche, um unseren Leserinnen und Lesern deren Schicksale nahezubringen, hat sich