28.09.2015

Katholisches Studentenwohnheim wird Flüchtlingsunterkunft

München - Das bisherige katholische Studentenwohnheim Johanneskolleg in München soll ab Mitte Oktober unbegleitete minderjährige Flüchtlinge beherbergen. Das Erzbistum München und Freising stellt der

16.08.2015

Kommunikation und Alltag lernen

München - Der Caritas-ALVENI-Sozialdienst eröffnet am 17. August eine Aufnahmeeinrichtung für 58 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Das Gebäude der ehemaligen Fachakademie für Sozialpädagogik der

22.09.2015

Herzerl für mehr Toleranz

München – Sie sind knusprig, süß und meistens auch mit einer Botschaft versehen: Lebkuchen-Herzerl gelten als das beliebteste Souvenir vom größten Volksfest der Welt. Ein schönes Mitbringsel, mit dem

24.09.2015

Große Anstrengungen lohnen sich

Rosenheim – „Wir sehen es als unseren christlichen Auftrag, die Menschen, die Krieg und Terror entkommen sind, anzunehmen und dazu beizutragen, dass diese Menschen eine Zukunftsperspektive haben“, so

18.09.2015

Hilfe für die Helfer

Supervisoren für die Helfer am Hauptbahnhof Die Belastungen und die Herausforderungen für die ehrenamtlichen Helfer, die sich in der Erstversorgung der Flüchtlinge am Münchner Hauptbahnhof engagieren,

23.10.2015

Erzbistum öffnet Spätberufenenseminar für junge Flüchtlinge

München – Die Erzdiözese München und Freising schafft weitere 32 Plätze für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Diese sollen möglichst schnell in ein Gebäude des Seminars Sankt Matthias in Wolfrat

06.08.2015

Postkartenidyll und Flüchtlingsnot

Chieming - Postkartenidylle, gefragte Urlaubsregion und vorübergehend neue Heimat von rund 140 Flüchtlingen. So schaut es derzeit in Chieming aus! Während an der Uferpromenade die Urlaubsgäste flanier

18.09.2015

Die erste Woche ist geschafft...

München – Die erste Schulwoche ist zu Ende. Rechnet man Grund-, Mittel-, Realschüler und Gymnasiasten zusammen, drücken heuer 101 200 Kinder allein in München die Schulbank. Wie viele Flüchtlingskinde

21.11.2015

Helfen, eine neue Heimat zu finden

München – Musik tönt durch die Gänge. In der Gemeinschaftsküche wird gerade eine Suppe gekocht. Drei Jugendliche bereiten gemeinsam ihr Mittagessen zu. Auf den ersten Blick ein ganz „normales“ Bild in

03.09.2015

Teddybären für die Kinder

Piding - Die „Polizeiinspektion Fahndung Traunstein“ in Piding hat vier große Aufgabenbereiche. Einer davon ist die „irreguläre Migration“, wie es im Behördendeutsch heißt. Johannes Reiter arbeitet se