14.02.2024
Aufgeschlagene Bibel neben Brot und Glas Wasser

Warum Christen fasten

Warum begehen Christen eine Fastenzeit vor Ostern? Durch eine Zeit der Buße und Besinnung sollen sich Christen auf die zentralen Ereignisse ihres Glaubens vorbereiten - die Feier des Todes und der Auf

12.02.2024
Wasser wird bei Taufe ins Taufbecken gegossen.

Das Taufbewusstsein stärken

mk online: Warum genau haben Sie diesen neuen Begleitkurs entwickelt? Michael Wagner, Fachreferent für Liturgie im Erzbischöflichen Ordinariat München: Nach unserem Liturgieverständnis besuchen die Gl

12.02.2024
Faschingswagen vor dem Rathaus auf dem Münchner Marienplatz

Ist Fasching feiern christlich?

Als ich ins Kloster ein­trat, dachte ich, dass ich das Thema Fa­sching hinter mir gelassen hätte. Umso überraschter war ich, als kurz nach Weihnachten angefangen wurde, zu diskutieren: Unter welchem M

09.02.2024
Schwester Karolina, Schwester Elisabeth und Schwester Gunda (von links)

Weichser Kloster wird geschlossen

Weichs – Pfarrverbandsleiter Dekan Peter Dietz informierte kürzlich die Verantwortlichen in der Pfarrei und der Gemeinde Weichs, dass das Kloster der Armen Schulschwestern zum 31. August 2024 aufgelös

09.02.2024
Interview im Studio des Münchner Kirchenradios (von links): Regens Wolfgang Lehner, Rektor Andreas Beer, MK-Redakteur Joachim Burghardt und stellv. MK-Chefredakteur Florian Ertl

Wer ist geeignet für die Seelsorge?

mk online: Welche Interessenten kommen bei Ihnen im Priesterseminar und im Ausbildungszentrum vorbei, was sind das für Menschen? Wolfgang Lehner, Regens des Münchner Priesterseminars : Grundsätzlich k

08.02.2024
Sanduhr auf grüner Wiese

Fasching, Ostern und der Frühlingsvollmond

„Der Faschingstermin hängt immer auch mit dem Ostertermin zusammen“, erklärt Johannes van Kruijsbergen. Der Termin für Ostern sei unter den ersten Christen lange ein Streitthema gewesen. Zu Beginn hab

07.02.2024
Menschen in Anzügen laufen

Burnon: Leben am Belastungslimit

Mensch gegen Säbelzahntiger – die älteren werden sich erinnern – das war ein ungleicher Kampf. Wer gegen die Raubkatze nicht als Verlierer dastehen wollte, musste über sich hinauswachsen: schneller, s

06.02.2024
Blick von Außen auf St. Benedikt in Ebenhausen

Profanierung und dann?

Baierbrunn – Der Pfarrsaal gefüllt bis auf den letzten Platz – ein Andrang, der für eine Pfarrverbandsversammlung eher ungewöhnlich ist. Ebenso, dass zwei Moderatoren die Versammlung leiten. Es ist da

05.02.2024
Beine von Jugendlichen, die auf einer Mauer sitzen

Bayerns Katholische Landjugend will in die Bischofskonferenz

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern verlangt mehr kirchenpolitischen Einfluss. Sie fordert für sich ein stimmberechtigtes Mandat in der Freisinger Bischofskonferenz, dem Zusammenschluss d

05.02.2024
Ukrainische Soldatin vor einem zerstörten Gebäude

Sozialethiker Vogt: "Wir waren jahrzehntelang blind"

mk online: Das Symposium wird als Veranstaltung „im Kontext“ der Sicherheitskonferenz angekündigt. In welchem Verhältnis steht das Symposium zur Sicherheitskonferenz? Professor Markus Vogt: Side-Event