26.01.2023
Nahaufnahme von entzündeten Teelichtern

Die Bedeutung von Licht und Kerzen aus Bienenwachs

Im Zentrum der Liturgie der Kirche steht eine Kerze. Am Beginn der Osternacht wird sie am Osterfeuer entzündet und mit dem dreimaligen Ruf „Lumen Christi“/„Christus, das Licht“ als einzige Lichtquelle

20.01.2023
Caroline Heckmann und Pater Andreas Batlogg

Gott als Leidensgenosse

Caroline Heckmann ist 26 Jahre alt und studiert Soziale Arbeit. Dass das keine Selbstverständlichkeit ist, sieht man der jungen Frau nicht an. Vor zehn Jahren hatte sie einen Unfall, der eine schwere

19.01.2023
Hanna Winter vor dem Schiff "Sea Eye"

Retterin von Flüchtlingen in Seenot

Alarm. Mitten in der Nacht. Hanna Winter muss jetzt schnell raus aus der Koje und an Deck. Es geht um Leben und Tod. Nicht für sie selbst, sondern für die Schiffbrüchigen, die jemand im Meer ausgemach

22.02.2023
Vater mit Tochter auf Schultern und Mutter im Grünen

Kirche lädt junge Familien zu Fastenaktion ein

Die wöchentlichen Fastenbriefe geben Anregungen für die Partnerschaft und das Familienleben, bieten Anlässe für Gespräche, vermitteln Ideen zum gemeinsamen Ausprobieren und spirituelle Impulse. Außerd

17.02.2023
Alois Bierl nimmt Buch aus Regal

Buchtipp: Gottesbegegnungen im Alltag

Marie-Pasquale Reuver erzählt in "Streu Glitzer drauf!" vom Wunder, dass Jesus wusste, wo der nächste Aldi ist, wo ihr die Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse in Fantasy-Literatur begegnet und wi

17.02.2023
Kirchenfenster aus buntem Glas

Triduum und 40-stündiges Gebet als Vorbereitung auf die Fastenzeit

Kirche und Fasching: lange Zeit herrschte zwischen den beiden ein schwieriges Verhältnis. Seit jeher akzeptierten die kirchlichen Verantwortungsträger die „Fastnacht“, also den Abend vor Aschermittwoc

10.02.2023
Person sitzt auf Felsen, umgeben von Bergen und schaut in den Sonnenuntergang

Anselm Grün rät dazu, Alleinsein als Chance zu sehen

Fühlen Sie sich oft einsam? Dann sind Sie nicht allein. Etwa jedem vierten Deutschen geht es so. Das haben Forschungen ergeben, die Anselm Grün in seinem neuen Buch „Von der Kunst, allein zu sein“ zit

01.02.2023
Kerzen in verschiedener Größe in der Kerzenkammer des Klosters Andechs

Kunstvolle Kolosse in der Kerzenkammer

Viele der Kerzen in der Kammer sind uralt, kunstvoll verziert und mit einem handschriftlichen Etikett versehen, auf dem ein Ortsname und eine Jahreszahl zu lesen sind: „Oberhaching 1709“, „Hohenkammer

29.12.2022
Wunderkerze

Silvester: Den Jahresheiligen online ziehen

Wollen Sie sich einen Heiligen oder Seligen zulosen lassen , der ihr nächstes Jahr begleitet, oder einen Bibelvers als Losung bekommen? Solche geistlichen Bräuche bietet das katholische Hilfswerk "Kir

27.12.2022
Christbaum am Straßenrand

Wann endet die Weihnachtszeit?

München - Die Weihnachtszeit endet für die Kirche offiziell mit dem Fest „Taufe des Herrn“: Das ist immer am ersten Sonntag nach dem Dreikönigsfest, also im Jahr 2023 am 8. Januar. Das ursprüngliche E