28.09.2015

Katholisches Studentenwohnheim wird Flüchtlingsunterkunft

München - Das bisherige katholische Studentenwohnheim Johanneskolleg in München soll ab Mitte Oktober unbegleitete minderjährige Flüchtlinge beherbergen. Das Erzbistum München und Freising stellt der

28.09.2015

10.000 Euro für jugendliche Flüchtlinge

München – Das Salesianum freut sich über eine zweckgebundene Spende der „Stiftung Tapfere Kinder“ in Höhe von 10.000 Euro. Damit fördert die Stiftung die Arbeit der Münchener Einrichtung für unbegleit

19.08.2015

Unterstützung für Deutschkurse und Nähwerkstätten

München - Das Erzbistum München und Freising hat einen neuen Fond für Flüchtlingshilfen eingerichtet. Fünf Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung. Er wird von der Abteilung Diakonische Aufgaben im

09.11.2015

Erzbistum schlägt keinen Profit aus Flüchtlingshilfe

München - Das Erzbistum München und Freising wehrt sich gegen einen Beitrag des "Münchner Merkur". Darin wird behauptet, die Kirche lasse sich die Flüchtlingshilfe vom Staat bezahlen. Sprecher Bernhar

24.09.2015

"Vieles ist in Bewegung geraten"

Fulda – Er war auf Kuba und in den USA. Doch auch bei der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda war Papst Franziskus in dieser Woche stets präsent. Ein Kreuz aus Planken eines gestr

24.09.2015

Große Anstrengungen lohnen sich

Rosenheim – „Wir sehen es als unseren christlichen Auftrag, die Menschen, die Krieg und Terror entkommen sind, anzunehmen und dazu beizutragen, dass diese Menschen eine Zukunftsperspektive haben“, so

25.09.2015

Helfen, wo man gebraucht wird

Ismaning – Seit sechs Jahren packt sie an, wo Not am Mann/an der Frau ist. Derzeit arbeitet Inge Brandmeier sechs Stunden die Woche als Mini-Jobberin und rund 20 Stunden ehrenamtlich für die Landkreis

23.09.2015

Falsches Signal

Fulda – Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki zeigt sich kämpferisch und scharfzüngig: Vom Priesterseminar in Fulda, wo derzeit die Deutsche Bischofskonferenz tagt, schickte er eine durchaus kritisc

18.09.2015

Die erste Woche ist geschafft...

München – Die erste Schulwoche ist zu Ende. Rechnet man Grund-, Mittel-, Realschüler und Gymnasiasten zusammen, drücken heuer 101 200 Kinder allein in München die Schulbank. Wie viele Flüchtlingskinde

22.09.2015

100 Millionen Euro für Flüchtlinge

Fulda - Die katholischen Bischöfe in Deutschland warnen vor einer Aushöhlung des Asylrechts. Die Flüchtlingskrise erfordere eine "langfristig ausgerichtete Kultur der Gastfreundschaft und Integration"