16.02.2023

Gottes Wort in Reimform

München/Bad Reichenhall – Jedes Jahr macht sich Pfarrer Markus Modereggen die Mühe, für seine Gottesdienstbesucher eine geschliffene Predigt vorzubereiten. Dazu verlegt er sich sogar auf´s Reimen: er

14.02.2023
Irmgard Zink vor leeren Kisten

Irmgard Zink ist Bayerns älteste Tafel-Chefin

Murnau – Irmgard Zink sortiert haltbare Wurst- und Käsepäckchen hinter der Theke der Tafel. In etwa zwanzig Minuten öffnet die Einrichtung im Murnauer Kemmelpark. Zusammen mit einer Kollegin hat sie 2

02.02.2023

Pfarrer Viitovich: „Alles, was wärmt, wird benötigt“

„Es ist kalt in der Ukraine, überall sind die Folgen des Krieges spürbar. Die Menschen frieren, haben keinen Strom und kein Wasser“, erklärt Pfarrer Wolodymyr Viitovich von der ukrainischen griechisch

20.12.2022
Mann in schwarzem Anzug sitzt bei Pressekonferenz.

Marx für breit angelegte Missbrauchsbekämpfung

Der Münchner Kardinal Reinhard Marx ist grundsätzlich offen für eine unabhängige Ombudsstelle für Betroffene von Missbrauch. Der Staat könne gerne etwas tun, sagte Marx am Montag im Münchner Presseclu

16.12.2022
Selbsicherer Junge

Starke Kinder Dank Selbstbehauptungstraining

München - „Füße auseinander, Schultern gerade, wir sehen einander in die Augen!“ Mit dieser Körperübung beginnt der Kurs der Selbstbehauptungstrainerin Petra Güvnec für etwa 20 Grundschülern im Pfarrs

18.03.2020
Pestlöffel

Pestlöffel und Seelentrost

Es war wohl eine besondere interne Stellenausschreibung, die Veit Adam von Gepeckh 1634 verbreiten ließ. Der Freisinger Fürstbischof suchte einen Pestseelsorger für seine Stadt, der sich um die Erkran

12.12.2022
ein Mädchen und eine alte Dame beten gemeinsam

Eine Alternative zur Christmette: der Hausgottesdienst

Laut einer Umfrage der Universität der Bundeswehr München planen 2022 nur noch 15 Prozent den Besuch eines Weihnachtsgottesdienstes. Durch die Pandemie haben scheinbar einige Menschen ihre Traditionen

25.11.2019
Seit 25 Jahren stehen (v.l.n.r.) Markus Lentner, Werner Hofmann und Richard Stefke als "Soafablosn" auf der Bühne.

Die Hofnarren des Erzbistums

Erding – Drei Pfarrverbände im Erzbistum mit drei reisenden Restpriestern und Unmengen von 450-Euro-Kräften, die vor Ort die Stellung halten, kreativ sind und die Gläubigen bei der Stange halten – nat

17.01.2020
Christine Wimmer (links) und Regina Frey

Frauen empfangen Jungfrauenweihe

Vier Frauen liegen in der Münchner Bürgersaalkirche ausgestreckt auf dem Boden. Dazu erklingt die Allerheiligenlitanei im Wechselgesang zwischen der Kantorin und den Gläubigen, die in großer Zahl geko

27.01.2023
Blick in den Sitzungssaal bei der Vollversammlung des Synodalen Wegs

Pastoralreferent: Kritik am Synodalen Rat läuft ins Leere

Wenn Konstantin Bischoff an die Zukunft des Synodalen Weges in Deutschland denkt, bleibt er gelassen. Auch nach dem jüngsten Schreiben aus dem Vatikan, in dem die Einrichtung eines Synodalen Rates mit