31.08.2021
Pfarrer Stephan Rauscher in seiner Hostienbäckerei

Backe, backe, Hostie

Nandlstadt – Als Erstes kommt Bienenwachs auf das Backeisens. Vorsichtig verstreicht Pfarrer Stephan Rauscher es auf der vorgeheizten Platte, dann erst verteilt er einen großen Schöpfer Teig darauf. M

24.08.2021
Ein kleines Kind pflückt reife äpfel von einem Apfelbaum.

Obsternte in Schönbrunn

Schönbrunn – Die Obstsaison beginnt und es kann reichlich geerntet werden. Doch oft verkommt ein Großteil der Früchte, insbesondere von Obstbäumen im öffentlichen Raum. Um dem entgegenzuwirken, beteil

18.08.2021
Dr. Petra Altmann an einer Impulstafel auf dem Benediktusweg mit dem Kloster im Hintergrund.

Auf den Spuren des heiligen Benedikts

Benediktbeuern – Petrus meinte es gut mit dem heiligen Benedikt. Kurz vor Beginn des Festakts zur Segnung des neuen Benediktuswegs in Benediktbeuern kam die Sonne hinter den Wolken hervor, und der Him

21.09.2021
Fux-Orgel in der Klosterkirche Fürstenfeldbruck

Denkmal des barocken Orgelbaus

21.09.2021
Weihekandidaten liegen mit dem Gesicht nach unten auf dem Boden

Kardinal Marx weiht sieben ständige Diakone

München – Der Münchner Kardinal Reinhard Marx weiht am 2. Oktober im Münchner Liebfrauendom sieben Männer zu ständigen Diakonen. Vier davon werden diesen Dienst künftig hauptberuflich ausüben, die and

08.08.2021
Portrait von Maria-Theresia Kölbl

Mit Herz und Verstand

Wenn Maria-Theresia Kölbl mal zur Ruhe kommen muss, dann setzt sie sich hin und puzzelt. Stundenlang. Je schwerer, desto besser. Das größte Puzzle, das sie bis jetzt gemacht hat, hatte 2.000 Teile. Do

03.08.2021
Blick durch ein Bücherregale mit aneinandergereihten Büchern.

Eröffnung der Hans-Maier-Bibliothek

München – Die Katholische Akademie in Bayern ist um eine Attraktion reicher. Der katholische Politikwissenschaftler und einstige bayerische Kultusminister Hans Maier (90) hat einen Gutteil seiner Priv

28.07.2021
Der Altarraum der Kiche St. Michael mit brennender Osterkerze und aufgeschlagenem Gedenkbuch.

Corona-Gedenken in St. Michael endet vorerst

München - Das wöchentliche Gedenken an die Corona-Toten in der Jesuitenkirche St. Michael endet mit dem Monat Juli. Beim vorerst letzten Gottesdienst wird ganz bewusst die Corona-Lage der Menschen in

26.07.2021
Ein Schwarz-weiß-Bild des Jesuitenpaters Pater Hagenkord am Mikrofon.

Trauer um Pater Bernd Hagenkord

München – Er war einer der bekanntesten kirchlichen Journalisten in Rom: Am Montag ist der Jesuit Bernd Hagenkord im Alter von 52 Jahren in München gestorben . Erst am Freitag hatte der Pater sein sei

26.07.2021
Die Einheiten trafen sich am Sonntag in der Früh in Greding, um dann gemeinsam in den Einsatz zu gehen.

Malteser aus Bayern helfen in Rheinland-Pfalz

München – „Wir sind stolz, dass wir mit unserem Kontingent bei dem Einsatz helfen können“, erklärt Markus Bretschneider, Abteilungsleiter Notfallvorsorge bei den Maltesern im Erzbistum München und Fre