10.11.2021

Historischer Beleg für drittälteste bayerische Brauerei entdeckt

Grafing – In Grafing östlich von München wurde schon um das Jahr 1060 Bier gebraut, fast 500 Jahre früher als bisher angenommen. Das hat der Leiter des dortigen Stadtarchivs, Bernhard Schäfer, herausg

29.10.2021

Weihbischof wird 75 und macht vorerst weiter

München - Der Münchner Weihbischof Bernhard Haßlberger wird am Samstag, 30. Oktober, 75 Jahre alt. Wie das Erzbischöfliche Ordinariat in München mitteilte, hat Papst Franziskus seinen altersbedingten

22.10.2021
Bunkerkirche von außen

Bayerns einzige noch genutzte Bunkerkirche

Aschau am Inn – Die Kuratiekirche St. Josef in Aschau-Werk (Dekanat Waldkraiburg) würde gut vor Augen führen, was der Prophet Micha vor 2.700 Jahren verkündete und was die Friedensbewegung in den 1980

03.09.2021
Orgelbauer Matthias Kaps

Eine Kirchenorgel technisch erklärt

31.08.2021
Pfarrer Stephan Rauscher in seiner Hostienbäckerei

Backe, backe, Hostie

Nandlstadt – Als Erstes kommt Bienenwachs auf das Backeisens. Vorsichtig verstreicht Pfarrer Stephan Rauscher es auf der vorgeheizten Platte, dann erst verteilt er einen großen Schöpfer Teig darauf. M

21.09.2021
Fux-Orgel in der Klosterkirche Fürstenfeldbruck

Denkmal des barocken Orgelbaus

14.10.2021
Hände von Personen im Gespräch

Neues Gesprächsangebot für Glaubens- und Lebensfragen

München – Die Abteilung Spiritualität des Erzbischöflichen Ordinariats und die Glaubensorientierung der Erzdiözese in St. Michael bieten ab sofort ein neues Gesprächsangebot an: Sieben seelsorglich au

12.10.2021
Kloster Scheyern

Knapp 2 Millionen Euro für Sanierungsprojekt in Kloster Scheyern

München – Für ein Sanierungsprojekt in der oberbayerischen Benediktinerabtei Scheyern gibt es knapp zwei Millionen Euro aus dem bayerischen Entschädigungsfonds. Das Geld fließt in Instandhaltungsarbei

02.08.2021
Personen bei der Ausbringung der Schlupfwespen am Fuße der Marienfigur

Schlupfwespen schützen Marienfigur

Etwas müde und fast regungslos hängen die beiden winzigen Nagekäfer noch aneinander. Sie haben sich gerade in der Pfarrkirche von Neumarkt-Sankt Veit am Fuß einer monumentalen Marienfigur gepaart, die

10.09.2021
Innenansicht Paulskirche

Tag des offenen Denkmals erneut unter Corona-Bedingungen

Bonn/Wittenberg – Zum zweiten Mal hintereinander muss Deutschlands größte Kulturveranstaltung im Corona-Modus stattfinden. Dabei hat die Pandemie dem bundesweiten Tag des offenen Denkmals, der am Sonn