03.08.2022
Der Wachsende Felsen in Usterling, bayerische Geotopliste Nr. 19.

Einzigartiger wachsender Felsen in Niederbayern

Usterling - Rein erdgeschichtlich betrachtet gehört die Nummer 19 der bayerischen Geotopenliste nicht einmal zu den Kindergartenkindern unter den Gesteinen: Der Wachsende Felsen im niederbayerischen U

14.06.2022
Zwei junge Frauen

Geflüchtete Kinder brauchen zum Ankommen Gleichaltrige

„Ein Schul- oder Kita-Platz ist das Wichtigste für die Kinder und damit steht und fällt die Integration“, sagt Carolin Engel, die sich im Pfarrverband Haidhausen seit fast vier Monaten ehrenamtlich fü

01.06.2022
Zu sehen ist die Reporterin Anna Parschan vor einer Holzhütte mitten im Wald.

Ein Wald, eine Hütte und ich

„Herzlich Willkommen in der Einsiedelei, deinem Zuhause für die nächsten drei Tage“, sagt Bruder Christian zu mir. Er ist Pater im Kloster Maria Eck und begleitet mich in meiner Zeit als Eremitin. Wir

16.05.2022

Don Bosco Spatz im Zeichen des Friedens und der Ökumene

Die Salesianer Don Boscos haben am vergangenen Freitagabend beim Don Bosco Fest im Münchner Salesianum den „Don Bosco Spatz“ an den Erzpriester der ukrainisch-orthodoxen Gemeinde der Hl. Maria-Schutz

13.05.2022

Der wandernde Kardinal

Es gibt viele Möglichkeiten, Stress abzubauen. Eine davon ist Bewegung. Irgendeine Möglichkeit bietet sich immer, aktiv zu werden. Das gilt auch für Bischöfe, die bekanntlich mit vielen Begegnungen, S

11.05.2022
Abt Johannes Eckert legt einem Paar zur Segnung andeutungsweise die Hände auf.

Ökumenischer Paarsegnungsgottesdienst in St. Bonifaz

Strahlende Orgelklänge stimmten die Gläubigen in der gut besuchten Basilika von St. Bonifaz in München auf den ökumenischen Segnungsgottesdienst für Paare ein. Tanz und Bewegung hatte sich der ökumeni

12.11.2021

Die Orgel in der gläsernen Kirche

München – Es war ein Schock, als 1994 die Herz-Jesu-Kirche im Münchner Stadtteil Neuhausen brannte. Nicht nur das Gotteshaus wurde zerstört, sondern auch die bedeutende Walcker-Orgel aus dem Jahr 1953

22.10.2021
Barocke Freywis-Orgel in der Rottenbucher Pfarrkirche Mariae Geburt

Historische Orgel in Rottenbuch saniert

Rottenbuch – Sie ist zehn Meter hoch, wiegt zwölf Tonnen, hat über 3000 Pfeifen und dreißig Register. Die barocke Freywis-Orgel in der Rottenbucher Pfarrkirche Mariae Geburt ist eine Rarität, sogar vo

15.10.2021
Orgel in der Kirchengemeinde St. Oswald in Traunstein

Papst-Benedikt-Orgelwerk wird gesegnet

Traunstein – Ganz in weiß gekleidet und mit Gummihandschuhen steht Bernd Reinartz hochkonzentriert mitten in einem Wald aus Orgelpfeifen. Der Experte der renommierten Firma Orgelbau Klais aus Bonn int

24.09.2021

Mehr als Pflaster kleben - Malteser helfen Flutopfern

München/Ahrweiler - Die Nacht auf den 15. Juli dieses Jahres wird für die Bewohner des Ahrtales in Rheinland-Pfalz zur Apokalypse. Die Ahr entwickelt sich innerhalb weniger Stunden zu einem reißenden