06.08.2021
Rainer Boeck im Flüchtlingslager

In den Flüchtlingslagern auf Lesbos sind die Menschen eingesperrt

Monsignore Rainer Boeck ist Diözesanbeauftragter für Flucht, Asyl, Migration und Integration. Caritas International hat ihn nach Lesbos eingeladen, um sich ein Bild von den Flüchtlingslagern zu machen

30.07.2021
Seit 1968 gibt es die Special Olympics für Sportler mit geistiger Behinderung.

Special Olympics-Vorbereitung während Corona

Seit einer Woche schaut die Welt nach Tokio: Dort finden mit einem Jahr Verspätung die 32. Olympischen Spiele der Moderne statt. Wegen Corona aber etwas anders als sonst: Kein Publikum, die Athleten t

07.05.2021
Von Außen eine Kirche, von Innen eine Küche: St. Anton in München.

Küche in der Kirche

Weit mehr als 250 Kirchen und Kapellen gibt es in München. Außerhalb der Gottesdienstzeiten werden die mächtigen Bauten aber gerade kaum genutzt. Anders in St. Anton. Die Kirche am alten Südfriedhof h

11.06.2021
Beratungsgespräch

IN VIA hilft Migrantinnen in der Pandemie

Sie sind oft die ersten, die ihren Job verlieren. Sie haben häufig nicht die Sprachkenntnisse, um ihren Kindern beim Homeschooling zu helfen oder zu verstehen, wo sie gesponsorte Laptops bekommen könn

09.07.2021

Jugendliche leiden unter den Folgen des Lockdowns

Eltern haben im vergangenen Jahr beobachtet, wie ihre Teenager-Kinder immer lethargischer geworden sind. Was sollten sie auch tun? Jetzt, wo die Jugendlichen viele Freiheiten wieder genießen könnten,

02.07.2021
Eingespieltes Team: Reittherapeutin Helga Engelhardt-Schott, Luna auf Gony und Carolin (v.l.)

Hoch zu Ross

Viele Kinder träumen vom Reiten, weil es Spaß macht und Pferde einfach schöne Tiere sind. Im Einrichtungsverbund Steinhöring sind die Pferde aber auch Therapeuten. Und zwar für Kinder mit Behinderunge

16.07.2021
Die Freiwilligen-Zentren der Caritas helfen sowohl Menschen, die ein Ehrenamt suchen, als auch Organisationen, die auf der Suche nach Freiwilligen sind.

Die Ehrenamtsvermittler

In Deutschland sind mehr als 31 Millionen Bundesbürger ehrenamtlich aktiv. Das ist mehr als jeder Dritte. Auch bei der Katholischen Kirche engagieren sich Millionen Ehrenamtliche. Für die einen ist de

21.05.2021
Rund 10 Prozent der Infizierten wissen nichts von ihrer Infektion.

Ein Leben mit Stigma

Während sich Dank der Impfungen gerade Optimismus auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie breit macht, steckt die Welt nach wie vor in einer anderen Pandemie. Und das seit Jahrzehnten. Die Rede ist

18.06.2021
Zu Gast bei Korbinian Bauer im Total-Sozial-Talk-Studio: Abrahet Yemane und Willi Dräxler.

Theoretisch machbar, praktisch unmöglich

Zuhause ist da, wo die Menschen sind, die man liebt – so sagt man. Für Menschen, die ihrer Heimat verlassen müssen, sind ihre Familien daher meist das Zuhause in der Fremde. Viele müssen ihre Verwandt

19.02.2021
Frau an Pforte im Altenheim

Von der Bildungseinrichtung ins Altenheim

Bildungseinrichtungen kochen derzeit auf Sparflamme, denn es finden kaum Kurse statt. In den Altenheimen fehlt es an Personal. Diese beiden Erkenntnisse haben beim Institut für Bildung und Entwicklung