26.07.2021
Die Einheiten trafen sich am Sonntag in der Früh in Greding, um dann gemeinsam in den Einsatz zu gehen.

Malteser aus Bayern helfen in Rheinland-Pfalz

München – „Wir sind stolz, dass wir mit unserem Kontingent bei dem Einsatz helfen können“, erklärt Markus Bretschneider, Abteilungsleiter Notfallvorsorge bei den Maltesern im Erzbistum München und Fre

12.05.2021
Christusfigur wird durch hochgezogen

In bayerischen Kirchen entschwebt Jesus durch die Decke

München – "Da wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken." So beschreibt der Evangelist Lukas im Neuen Testament die letzte Reise Jesu. In einigen

04.05.2021
Freisinger Dom von außen

Marstallgebäude auf Freisinger Domberg fertig renoviert

München/Freising – Im Zuge der Neugestaltung des Freisinger Dombergs ist die erste Sanierung eines größeren Einzelprojekts abgeschlossen. Das ehemalige Marstallgebäude wird am 6. Mai vom Münchner Kard

02.03.2021
Friseurlehrling am Übungskopf

Jungen Menschen Mut machen

Das Hotel so gut wie leer, keine Tagungen, der Friseurladen dicht, Gärtnerei, Großküche, Näherei und Wäscherei mit erheblichen Umsatzeinbrüchen und bis zu 90 Prozent Kurzarbeit in den verschiedenen Be

22.04.2021
Mikrofon vor verschwommenen Hintergrund

Münchner Erzbistum engagiert sich für Künstler in Corona-Zeiten

München – Das Erzbistum München und Freising hat seine Pfarreien aufgerufen, gezielt freiberufliche Künstlerinnen und Künstler in die Gestaltung von Gottesdiensten einzubeziehen. Anliegen sei es, die

19.05.2021
Aufgeschlagenes Buch

200 Jahre Geschichte in einem Buch

München – Zur Geschichte des Erzbistums München und Freising ist ein neues Grundlagenwerk mit dem Titel "Die Pfarrbeschreibungen der Erzdiözese München und Freising von 1817" erschienen. Kardinal Rein

22.02.2021
Das Haus St. Benno in Oberschleißheim

Erzdiözese unterstützt Wohnungsangebot für Obdachlose

München/Oberschleißheim - Die Erzdiözese München und Freising unterstützt den Katholischen Männerfürsorgeverein München (KMFV) beim Ausbau des Hauses Sankt Benno in Oberschleißheim. Dort werden dringe

09.10.2020
Stiftsbasilika Sankt Martin in Landshut

Gotische Fenster von Stiftsbasilika werden saniert

München/Landshut – Die mehr als 500 Jahre alten Fenster im Langhaus der spätgotischen Stiftsbasilika Sankt Martin in Landshut müssen saniert werden. Die Arbeiten sollen im kommenden Frühjahr beginnen

22.12.2020
Frau mit Laptop

Christmette online mitfeiern

Schon seit Wochen liefen in den Pfarreien im Erzbistum die Vorbereitungen auf das besondere Corona-Weihnachten 2020. Gottesdienste im Freien, Anmeldungstools, Platzbeschränkungen - auf alle Hygienemaß

06.12.2020
Ein Mann in Anzug besprüht sein Handgelenk mit Parfüm

Corona verschärft die Armut bei Rentnern

München – Ein dezenter Duft von Parfum schwebt durch den Raum, während er etwas Würfelzucker in seinen schwarzen Kaffee gibt. Draußen bedecken die trägen Wolken den Himmel, es ist kühl geworden. Andre