30.08.2021
Schloss Suresnes

Hochzeitslocation: Heiraten im Schloss Suresnes möglich

München – Münchens beliebtestes Standesamt in der Schwabinger Mandlstraße muss renoviert werden. Vom Januar 2022 bis Juli 2022 steht deshalb das in der Nachbarschaft gelegene Schloss Suresnes im Park

23.08.2021
Handy auf dem ein Foto mit zweier Kinder mit asiatischen Wurzeln zu sehen ist.

Erzdiözese finanziert WLAN-Koordinationsstelle für Geflüchtete

München - Die Erzdiözese München und Freising finanziert nach eigenen Angaben mit jährlich 56.000 Euro aus ihrem Flüchtlingsfonds die Stelle einer technischen WLAN-Koordinatorin, die für Geflüchtete i

18.08.2021
Simon Müller steht im schwarzen Hemd vor einer weißen Wand.

Ein 'nerdiger' Berufswunsch mit virtuoser Klangvielfalt

Freising – Auf die Frage, welches Buch er gerade liest, lacht er kurz. „Das ist jetzt ein bisschen nerdig“, sagt der 21-jährige. „Ich lese gerade die Bach-Biografie von Albert Schweitzer.“ Johann Seba

22.09.2021
Blick über München mit der Frauenkirche

Erzbistum München und Freising feiert 200-jähriges Bestehen

München – Jubiläum für das Erzbistum München und Freising: Vor 200 Jahren wurde es im Zuge der Neuordnung der bayerischen Bistümer errichtet. Damit verbunden war 1821 die Erhebung der Münchner Liebfra

19.10.2021
Zwei Frauen beugen sich über ein Buch

Katholischer Verband IN VIA unterstützt afghanische Auszubildende

München – Gemeinsam mit der Erzdiözese München und Freising unterstützt IN VIA München e.V. afghanische Auszubildende. Der Verein hat bei seiner letzten Mitgliederversammlung am 5. Oktober beschlossen

15.10.2021
Zum 70. Ministranten-Jubiläum gab’s eine Urkunde vom Papst für Paul Bauer.

Paul Bauer: Der vermutlich älteste Ministrant des Erzbistums

München – Er liegt schon ein Dreivierteljahrhundert zurück, aber an seinen ersten Gottesdienst als Ministrant kann Paul Bauer sich trotzdem noch genau erinnern. „Es war der Kirchweihsonntag 1946 und d

11.08.2021
Münchner Liebfrauendom

Corona-Impfaktion im Pfarrsaal des Münchner Doms

München – Der Pfarrsaal des Münchner Liebfrauendoms wird am 13. und 14. August zum Impfzentrum. Ermöglicht hat dieses niederschwellige Angebot die Metropolitan- und Pfarrkirchenstiftung, wie die Erzdi

08.08.2021
Portrait von Maria-Theresia Kölbl

Mit Herz und Verstand

Wenn Maria-Theresia Kölbl mal zur Ruhe kommen muss, dann setzt sie sich hin und puzzelt. Stundenlang. Je schwerer, desto besser. Das größte Puzzle, das sie bis jetzt gemacht hat, hatte 2.000 Teile. Do

06.08.2021
Hermann Sollfrank, derzeit Präsident der KSH, wird neuer Caritas-Direktor.

Hermann Sollfrank wird neuer Diözesan-Caritasdirektor

München - Erzbischof Reinhard Kardinal Marx hat den Sozialexperten und Hochschullehrer Hermann Sollfrank zum neuen Caritasdirektor der Erzdiözese München und Freising berufen. Der 57jährige studierte

03.08.2021
Die eingerahmten schwarz-weiß Portraits auf gelbem Hintergrund hängen neben der Rolltreppe, die zur U-Bahn führt.

Münchner Kunstprojekt würdigt systemrelevante Berufsgruppen

München – Ein Kunstprojekt in München stellt systemrelevante Berufsgruppen in den Mittelpunkt. Vom 3. bis 12. August werden an den U-Bahnstationen Marienplatz, Karlsplatz, Hauptbahnhof, Hohenzollernpl