24.04.2023
Detail eines Gemäldes, das ein Herz mit einem Pfeil darin zeigt

Blicke und Andeutungen

Was bleibt haften von dieser kirchlichen Ausstellung, die um die „verdammte Lust“ kreist? Worüber grübelt man auf dem Nachhauseweg, wovon berichtet man Freunden begeistert noch eine Woche später? Sind

10.07.2023
Reiter auf Pferd in der Kirche

Hoch zu Ross durch die Kirche reiten

An diesem Sonntag fand der Jahrhunderte alte Brauch zum 301. Mal statt.In einer feierlichen Prozession, begleitet von Musikkapellen, zogen sie erst durch den oberbayerischen Ort bis zur außerhalb gele

05.11.2020
Hubert Gallenberger, Seelsorger im Krankenhaus Trostberg

Im Mittelpunkt steht der Mensch

Trostberg – Die Sonne blitzt durch das Mosaik hinter dem Altar. Sie taucht die Kapelle in blaues, weißes und rotes Licht. Dezent, aber durchdringend. Voll, aber gebrochen. Genau deshalb mag Hubert Gal

09.10.2023
Ein Kletterer unter freiem Himmel

Neun neue Gemeindereferenten fürs Erzbistum

„Sei mutig und stark, denn ich, dein Gott, bin mit dir“ (Jos 1,9). Dieses Motto haben sich die neun Gemeindereferenten/-innen gewählt, die am 14. Oktober in der Pfarrkirche St. Stephan, Putzbrunn, in

27.07.2023
Frau auf Traktor füttert Kühe

Dorfhelferin als Retterin in der Not

Wenn auf einem Bauernhof krankheitsbedingt mal jemand ausfällt, sind sie da: die Rede ist von Dorfhelferinnen. Kerstin Trautmannsberger ist staatlich geprüfte Dorfhelferin. Bei den Katholischen Dorfhe

24.07.2023
Glocke unt darunter viele Holzbalken

Das "Glockenwunder" von Beuerberg

Beuerberg – Dass es ein Wunder war, sagte zunächst nicht ich als Pfarradministrator, dem berufsbedingt solche Aussagen ja naheliegen. „Es war ein Wunder“, so urteilte der sachkundige Glockengießer Rud

17.12.2021
Kardinal Julius Döpfner vor einem Mikrofon

Moderator des Zweiten Vatikanischen Konzils

München – Er war eine Führungspersönlichkeit, dessen Kraft, Mut und Glaube nicht nur für die Zukunft der Kirche Maßstäbe setzte: Kardinal Julius Döpfner leitete das Erzbistum München und Freising von

09.12.2021
Generalvikar Christoph Klingan spricht auf der virtuellen Pressekonferenz zum Gesamtstrategieprozess in der Erzdiözese.

Erzbistum München und Freising stellt Weichen für die Zukunft

München - Mit ihrem „Gesamtstrategieprozess“ hat die Erzdiözese München und Freising im Verlauf der vergangenen 15 Monate daran gearbeitet, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Es ist ein Versuch,

03.12.2021
Erzbischof Kardinal Joseph Wendel

Erzbischof für geistige Erneuerung

München – „Bayern und Pfalz – Gott erhalt’s“ – dieser alte Segensspruch erfuhr im 20. Jahrhundert eine besondere Bedeutung, wenn man sich die Liste der Erzbischöfe von München und Freising in diesem Z

02.12.2021

„Kieferer Krippe“ erwartet kleine und große Besucher

Kiefersfelden - Dass für eine einzelne Weihnachts-Krippe gleich ein ganzer Förderverein gegründet wird, ist eher selten. In Kiefersfelden, im Landkreis Rosenheim, haben krippenbegeisterte Pfarreimitgl