19.10.2021
Familie Hochhäusler

Mission: 12-köpfige Familie ging nach Südafrika

München/Kapstadt – Es ist Oktober 2021 und ich sitze bei der 12-köpfigen Familie Hochhäusler in der Münchner Maxvorstadt in der Küche. Ein Kind kommt nachhause, ein Jugendliche spült ab und Vater Wolf

02.07.2021
Bilder von Kindern auf dem smartphone

Bürokratie trennt Familien

Zuhause ist da, wo die Menschen sind, die man liebt – so sagt man. Für Menschen, die ihrer Heimat verlassen müssen, sind ihre Familien daher meist das Zuhause in der Fremde. Viele müssen ihre Verwandt

21.06.2021
Barbara und Lorenz Wachinger

Lorenz Wachinger begeht Priesterjubiläum als Ehemann

Ein junger Mann im Chorrock, mit gefalteten Händen, geneigtem Haupt und entschlossenen Gesichtszügen. Das Schwarz-Weiß-Foto zeigt den damals 25-jährigen Lorenz Wachinger am 2. Juli 1961 bei seiner Pri

06.04.2021
Pfarrer Peter Vogelsang

Pfarrer Vogelsang: „Nicht der Priester segnet, sondern Gott“

Schäftlarn – Pfarrer Peter Vogelsang spricht ruhig und durchdacht, dabei aber keineswegs monoton. Seine Stimme ist angenehm. Er schaut sein Gegenüber an. Ihm zuzuhören, fällt leicht. Der Mann mit dem

16.03.2021
Michael Brinkschröder

Schwuler Theologe: „Bin wütend und enttäuscht“

München – Sie ist kurz und unmissverständlich. Die Antwort auf die Frage, ob homosexuelle Paare gesegnet werden können. Sie lautet „Nein“. Die vatikanische Glaubenskongregation hat gesprochen. In ein

11.02.2021
Roland Gruber

Für die Familie und gegen die Enthaltsamkeit

Roland Gruber wirkt versöhnt mit diesem Lebensabschnitt, als er über die wohl größte Entscheidung seines Lebens spricht. Alles fing damit an, dass er mit Anfang 20 erstmals überlegt hatte, katholische

19.11.2020
Kinder legen ihre Hände übereinander.

Kirchlicher Präventionsexperte fordert mehr Einsatz für Kinderrechte

Rom/München – Der Leiter des kirchlichen Kinderschutzzentrums Centre for Child Protection (CCP), Pater Hans Zollner, hat an die Bedeutung des Welttags für Kinderrechte am 20. November erinnert. „Er is

09.11.2020
Susanna Zsoter

„Ich will nicht auf den Tod warten“

Zirndorf – Innerhalb von nur ein paar Monaten sei sie von „ganz oben ins Tal gefahren“, beschreibt die 33-Jährige den Verlauf ihrer Diagnose. Als Jugendliche wurde bei Susanna Zsoter Morbus Crohn - ei

05.11.2020
Einmal im Monat besucht Petra Meyer ihr Sternenkind Eleni in der Grabanlage "Schmetterling" am Münchner Waldfriedhof.

Sterneneltern unterstützen sich gegenseitig

Petra Meyer streicht über den Rahmen des kleinen Fotos ihrer Tochter Eleni. Die Augen des Kindes sind geschlossen, der kleine Körper in eine Decke gewickelt. Neben dem Bild im Bücherregal von Meyers W

22.10.2020
Porträt von Michael Brinkschröder

"Die Haltung der Kirche bleibt ambivalent"

München - Laut einem Bericht der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) sagt Papst Franziskus in einem neuen Dokumentarfilm : "Homosexuelle haben das Recht, in einer Familie zu leben." Sie seien Kinder