17.01.2024
Pater Paul (rechts) mit Patrick Priller, leitender Angestellter des Taxiunternehmens Lechner.

Pater Paul steuert Taxi für einen guten Zweck

Taufkirchen an der Vils – Pater Paul fährt Taxi. Jeden Montag acht Stunden. Die 520 Euro, die so im Monat zusammen kommen, spendet er für die Ministranten im Pfarrverband Taufkirchen an der Vils, den

16.01.2024
Blick auf Liebfrauendom vom Alten Peter in München

Nachgeholte Neujahrswünsche vom Kirchturm

Klirrend kalt ist es, während Maria Anna Möst auf die restlichen Teilnehmer ihrer Gruppe wartet. Eine Handvoll junger Erwachsener hat sich schon um die Frau im orangegrauen Daunenmantel versammelt. De

15.01.2024
Menschen stehen im Schnee vor Grab

Münchnerinnen und Münchner erweisen "Kaiser" die letzte Ehre

Es ist Samstag gegen 14 Uhr in München, als die Sonne allmählich die Wolkendecke durchdringt. Ihre Strahlen lassen nach und nach den von Schnee bedeckten Friedhof am Perlacher Forst glitzern. Gerade m

15.01.2024
Papst Franziskus

Papst Franziskus verteidigt Segnungen für homosexuelle Paare

Papst Franziskus hat sich am Wochenende erstmals öffentlich zu Segnungen für homosexuelle Paare geäußert. Die Entscheidung des Vatikans, solche Segnungen zuzulassen, hatte in den vergangenen Wochen fü

15.01.2024
Graffiti an Treppenaufgang mit Titel "Gegen Antisemitismus"

Politischer Vormittag zum Thema Antisemitismus

Der Politische Vormittag findet am Mittwoch, 17. Januar, von 10 bis 12 Uhr im Diözesanbüro des Frauenbunds in der Dachauer Straße 5 in München statt. 75 Jahre nach der Shoah und dem von Nazideutschlan

11.01.2024
Marlene Dietrich in langem Kleid und Pelzmantel auf der Bühne, vor ihr ein Mikrofon, hinter ihr ein geschlossener Vorhang

Friedenslieder im Wandel der Zeit

Unsere Zeitreise beginnt im Jahr 1782. Damals schrieb Johann Georg Jacobi den Text zu „Sagt, wo sind die Veilchen hin?“. Die Musik stammt von Johann Abraham Peter Schulz, dem Komponisten von „Der Mond

12.01.2024
Eine Studentin spielt Orgel, vor ihr ein Notenblatt.

Erzabtei St. Ottilien betreut Musikinstitut in Japan

Der Vorortzug hält an jeder Milchkanne. Eineinhalb Stunden sind wir vom Hauptbahnhof Tokio in nordwestlicher Richtung unterwegs, bis wir den Bahnhof Higashi Kurume erreichen. Es regnet in Strömen. Wir

12.01.2024
Papst Benedikt XVI. mit Zeitung an seinem Schreibtisch

Artikel beleuchtet Beginn wissenschaftlicher Laufbahn Ratzingers

Laut "Publik-Forum" hat sich Joseph Ratzingers Habilitationsverfahren an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität nicht so abgespielt wie von ihm später wiedergegeben. Die bisherige Darstellung müs

12.01.2024
Kardinal Marx und Landesbischof Kopp wenden uns den Rücken zu, sind an der Münchner Bahnhofsmission von vielen Menschen umringt und feiern eine Andacht.

Was bedeutet eigentlich Ökumene?

Wer heute von Ökumene spricht, denkt wahrscheinlich eher selten an die ursprüngliche Wortbedeutung. Im Altgriechischen handelt es sich um eine Partizipform von „wohnen“ und wurde schon im fünften Jahr

12.01.2024
Schulbegleiterin mit Mädchen im Rollstuhl

Beobachter und Glücksfall im Klassenzimmer

Im Klassenzimmer seiner Mittelschule hat Luis stets eine stille Beobachterin. Sie ist keine Mitschülerin, sondern seine Schulbegleiterin, die mit etwas Abstand hinter ihm sitzt, und genau registriert,