23.07.2013

Ecuadorianische Freiwillige kehren aus Bayern zurück

Die Ecuadorianische Bischofskonferenz hatte die beiden jungen Männer für den freiwilligen Dienst in einer Heilpädagogischen Tagesstätte, einem Kindergarten und einem Jugendhaus ausgewählt. Ihre beiden

14.09.2013

Erstmals Priester aus Ecuador im Erzbistum

München – Seit September nehmen erstmals zwei Priester aus der Kirche Ecuadors ihren Dienst im Erzbistum München-Freising auf. Hintergrund ist die mehr als 50 Jahre währende Partnerschaft der Erzdiöze

09.08.2015

Das nachhaltige Pfarrfest

München - Das Ordinariat hat heuer einen Pfarrfest-Wettbewerb ausgeschrieben. Gesucht werden Pfarreien oder Pfarrverbände in der Erzdiözese, die ihr Pfarrfest unter Berücksichtigung der Aspekte „ökolo

17.05.2022
Kloster Andechs vor der Zugspitze

Sehnsuchtsort Kloster Andechs

Andechs – Nicht alle, aber sehr viele Wege führen nach Andechs. Aus allen Himmelsrichtungen und zu allen Jahreszeiten kann man zum „Heiligen Berg“ des Fünfseenlands hinaufziehen – auf breiten Straßen,

16.05.2022
Auferstehungszene: Menschen stehen unter einem Kreuz auf einer Bühne

Oberammergauer Passionsspiel als Antwort auf den Zustand von Gesellschaft und Kirche

Oberammergau – Es ist nur ein winziger Wortwech­sel in der monumentalen fünf­stündigen Aufführung. „Warum verstehst du meine Worte nicht?“, fragt Jesus Annas, den Schwiegervater des Hohepriester Kaiph

16.05.2022

Don Bosco Spatz im Zeichen des Friedens und der Ökumene

Die Salesianer Don Boscos haben am vergangenen Freitagabend beim Don Bosco Fest im Münchner Salesianum den „Don Bosco Spatz“ an den Erzpriester der ukrainisch-orthodoxen Gemeinde der Hl. Maria-Schutz

13.05.2022
Kardinal Marx bekam von den Schülerinnen und Schülern das Logo der Irmengard-Schulen als Geschenk überreicht.

Erneuerte Irmengard-Schulen offiziell wiedereröffnet

Garmisch-Partenkirchen – "Wenn ich Sankt Irmengard in einem Wort beschreiben müsste, wäre es ganz klar ,Familie'. Ich bin stolz ein Teil von ihr sein zu dürfen." Mit diesen Worten erklärte Schülerspre

13.04.2018
Geovanny Zhunaula aus Ecuador

Mit Öfen den Menschen in Ecuador helfen

München – Er kommt aus Ecuador, ist Agraringenieur und engagiert sich für den Umweltschutz. Geovanny Zhunaula besuchte während der Fasten- und Osterzeit das Erzbistum München und Freising. Hier hat er

12.09.2019
Fabian Juca Vivar, Jeovanny Bohorquez Utreras, Anthony Vélez Sánchez und Dennys Espín Ortiz (von links)

Vier Ecuadorianer im Erzbistum

München – Der aus Ecuadors drittgrößter Stadt Cuenca stammende Fabian Juca Vivar ist mit 27 Jahren der älteste der vier Ecuadorianer, die vorige Woche im Erzbistum angekommen sind. Der Physik- und Che

21.06.2022
Liedblatt, im Hintergrund singen Kindern

Münchner Domsingschule sucht Nachwuchs

München – Die Münchner Domsingschule ist auf der Suche nach Mädchen und Buben, die Freude am Singen haben. Wer eine fundierte Gesangsausbildung erhalten und Gottesdienste im Liebfrauendom mitgestalten