13.02.2020
Edgar Büttner

Beharrlichkeit ist gefragt

München – Im deutschsprachigen Raum gibt es ca. 2000 verheiratete Priester. In der Erzdiözese München-Freising leben 400 davon. Ich bin einer von ihnen. Was bringt uns das Schreiben ’Querida Amazonia’

12.02.2020
Blick von unten hinauf auf einen Baum, Wurzeln sind im Vordergrund

Großartige Zumutung

Wer eindeutige Anweisungen erwartet hat, der muss enttäuscht sein. Egal welcher innerkirchlichen Richtung er oder sie sich zuordnet. Das nachsynodale Schreiben Querida Amazonia, das geliebte Amazonien

09.03.2020

Zur Gleichberechtigung ist es noch ein weiter Weg

Es war, finde ich, eine bedrückende, Meldung zum gestrigen Weltfrauentag: Der katholische deutsche Frauenbund betonte: Die Gleichberechtigung von Frauen ist weder in Deutschland noch weltweit erreicht

06.02.2020
Bei Pinocchio ist zumindest die Nase ehrlich.

Die Bergold und der Pater spielen „Wahrheit oder Pflicht“?

Petrus hat es getan, Donald Trump ist angeblich dadurch Präsident geworden und Pinocchio hat währenddessen eine lange Nase bekommen. Lügen gehört zu unserem Leben dazu. Mal ganz ehrlich: Wann haben Si

02.03.2020
Kardinal Marx setzt immer wieder rhetorische Glanzpunkte, hier beim Aschermittwoch der Künslter 2020

Verlust für die Bischofskonferenz, Gewinn für München und Freising

Am Aschermittwoch der Künstler war es im Münchner Dom wieder deutlich zu bemerken. Kaum einem Bischof in Deutschland gelingt es wohl mit so großer rhetorischer Brillanz die unterschiedlichsten Mensche

03.02.2020
Ein Teil des Gesichts einer Frau ist zu sehen, sie hät ihre Hand hinters Ohr

Zuhören führt zum Erfolg

Zuhören. Das klingt so einfach. Doch wie oft ertappen wir uns dabei, dass wir es nicht tun. Oft denken wir, dass wir bereits wissen, was der andere sagt. Zuhören kann echt schwer sein. Gerade wenn wir

03.06.2013

Klonen von Menschen

Derlei Vorstellungen beschreiben nicht einfach die nun anbrechende Realität, aber sie sind bildlicher Ausdruck für Gefahren, die gespürt werden und denen es zu wehren gilt. Und zwar spätestens jetzt,

12.04.2016

Ein Hymnus an die Liebe

Es geht um die Liebe. Wenn man im nun veröffentlichten Schreiben von Papst Franziskus Amoris Laetitia – über die Liebe in der Familie einen zentralen Abschnitt sucht, dann nicht den über die komplexen

20.06.2016

Mehr als Zahlen!

Wie wurde die Kirche, oft zurecht, in den vergangenen Jahren kritisiert, man kenne die Höhe ihres Vermögens nicht wirklich, man wisse nicht genügend über Finanzabläufe und auch nicht über deren Kontro

14.09.2020
Eingehüllt um für die Zukunft bewahrt und weiter entwickelt zu werden: Das Diözesanmuseum auf dem Freisinger Domberg.

Kirche und Denkmal

Sie umgeben uns jeden Tag und einmal im Jahr wird auf sie geschaut: Am Sonntag war der Tag des offenen Denkmals, der heuer vor allem digital begangen worden ist. Der Tag ist ein Anlass stolz zu sein,