29.09.2020
Bernhard Kellner ist Herausgeber der Münchner Kirchenzeitung.

"Blicken wir nach vorne"

Wo Menschen Gott begegnen können, da kommen Himmel und Erde miteinander in Berührung. Kirche ist dazu da, diese Räume der Begegnung und Berührung zu eröffnen. Aber wie geht das heute – in einer Zeit d

25.09.2020
Münchner Rathaus

Propaganda für Abtreibungen

Schön schaut das aus, wenn das Münchner Rathaus mit farbigen Lichtern angestrahlt ist. Am 28. September soll es ganz in lila leuchten. Mitglieder der Stadtratsfraktionen von SPD/Volt und den Grünen/Ro

23.11.2020
Hände die Gitarre spielen

Kirche muss Künstlern eine Bühne geben

Keine Konzerte, Lesungen oder Aufführungen… Der Lockdown light bringt insbesondere Künstler und Kulturschaffende in Bedrängnis. Es gibt kaum Möglichkeiten, um Geld zu verdienen. Eine ganze Branche ist

08.04.2020
Mann in Schutzkleidung hält ein Schild auf dem "Stayhome" steht

In unauflösbarem Gegensatz zum christlichen Glauben

München – Religiöse Bedürfnisse sind lebenswichtige Bedürfnisse. Das ist wohl ein Punkt, der gar nicht in Frage gestellt wird bei der laufenden Debatte um die Einschränkungen des kirchlichen Lebens. „

03.11.2015

Auf einmal ist er da

Meine Generation ist mutig. Oder leichtfertig – je nach Perspektive. Wir reisen allein in fremde Länder, die gemeinhin als nicht sehr sicher gelten. In meinem Fall war es Indien: Ich und einige andere

06.11.2015

Der Staat sollte sich raushalten

Nun also ist es entschieden: Der Bundestag hat die geschäftsmäßige Sterbehilfe in Deutschland verboten. Und nun? Was ändert das für einen Menschen, der darüber nachdenkt, sein Leben zu beenden. Wird e

11.08.2016
Josef Schuster ist seit 2014 Präsident des ?Zentralrates der Juden in Deutschland.

Bekenntnis zu Werten

Die Zahl rechtsextremer Straf- und Gewalttaten hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Vor allem haben die Angriffe auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte um ein Vielfaches zugenommen.

30.10.2015

Kürbisköpfe, Gruselgestalten und Heilige

Kürbis schnitzen gehört heutzutage irgendwie dazu, wenn es Ende Oktober wird. Auch ich werde mittlerweile spätestens Mitte Oktober, wenn wir wieder an einem der unzähligen Kürbisstände vorbeifahren ne

02.11.2015

Christlich und würdevoll

„Verscharrt wie einen Hund…“ Lange bedeutete dieser Satz: Hier wurde ein Mensch – warum auch immer – nicht christlich bestattet. Mal abfällig dahingesagt, mal mitleidig geflüstert, doch aus der sicher

18.09.2015

Grenzüberschreitende Ängste

Genau genommen machen die Ungarn das, was vereinbarungsgemäß ihre Pflicht ist, sie sichern die EU Außengrenzen – zugegeben mit einer Brutalität, die im krassen Gegensatz zur euphorischen Willkommensku