10.09.2020

Junior-Demenzbegleiter in der Warteschleife

Alessa Boehm ist zuversichtlich. Trotz Corona sind die Junior-Demenzbegleiter auf den Weg gebracht. Das Konzept steht und wurde im Frühjahr sogar mit dem „Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2020“ a

05.02.2018

Flüchtlinge: Fakten statt Stimmungslage

Über 500 Menschen betreuen die Malteser zurzeit in der Erstaufnahme in Donauwörth. Im Schnitt lebt ein Flüchtling ein halbes Jahr in der Einrichtung. Schon in dieser Zeit könne man viel für die Integr

06.05.2018

Fit für den Arbeitsmarkt - Malteser Jobmentoring für Flüchtlinge

Jeden Dienstag und Donnerstag bringen ehrenamtliche Helfer der Malteser in den Räumen eines Bildungsträgers am Sendlinger Tor Geflüchteten die ersten Schritte in EDV bei. Auf jeden Flüchtling kommt ei

07.10.2018

Wie Jugendliche zu Minirettern werden

Die haben jetzt eine ähnliche Ausbildung für Jugendliche in der Pfarrei Christi Himmelfahrt in Waldtrudering begonnen. Egal ob Verbände anlegen, Blutungen stillen oder Herzdruckmassage durchführen: di

09.04.2020

Begleitete Ausbildung für junge Migranten

Wiederholung der Malteser Momente vom 11.07.19 Das Ausbildungsförderzentrum der Malteser Werke in Bad Aibling (AFZ) nimmt seit 2017 pro Jahrgang 12 junge Erwachsene auf, die volljährig sind und deren

03.02.2019

Erste Schritte am Computer

Benja ist etwas schüchtern und doch fest entschlossen, etwas aus seinem Leben zu machen. Der junge Mann aus Eritrea investiert zwei Mal die Woche gut zwei Stunden am Abend, um die ersten Schritte in E

01.04.2022

Frauen Empowerment

Shavin Abdullah hat sich zusammen mit ihren Freundinnen aus Marokko und Nigeria zum Taschennähen angemeldet. Die drei seien sich im Integrationskurs begegnet und hätten beim Deutschlernen Freundschaft

02.07.2017

Von der Schürfwunde bis zum Herzinfarkt - so hilft der Malteser Sanitätsdienst

Sie opfern ihre Freizeit für die Gesundheit anderer Menschen: die ca. 500 Mitarbeiter des Malteser Sanitätsdienstes im Erzbistum München und Freising. Im Sommer sind sie wieder auf zahlreichen Festiva

28.05.2021

Mobile Hilfe für Senioren unverzichtbar

Gut 1.000 meist ältere Menschen nutzen im Landkreis Traunstein die mobilen sozialen Dienste der Malteser. Kreisgeschäftsführer Peter Volk hat zusammen mit seinen Mitarbeitern die Herausforderung angen

11.02.2021

Ehrenamt in der Pandemie

In Pandemie-Zeiten sieht die Diözesanoberin es als ihre wichtigste Aufgabe, dafür zu sorgen, dass der Zusammenhalt in den Diensten nicht unter die Räder kommt. Man habe hierbei lernen müssen, dass es