15.03.2024
Sängerin Monika Drasch und Bariton Martin Danes beim Passions-Mitsingkonzert in Herz Jesu München

Andächtige Stimmung: Passionslieder mit Monika Drasch

Rund 100 Menschen waren zum Mitsingkonzert gekommen, um mit Monika Drasch und Bariton Martin Danes zusammen zu singen. Unter Anleitung, aber ganz einfach, so hatte die Sängerin es versprochen. Eine gu

14.03.2024
Benediktinerabt Johannes Eckert

Abt Johannes Eckert ergründet die Apostelgeschichte

Im Oktober soll es weitergehen mit dem päpstlichen Reformprojekt Weltsynode. Frauen und Männer aller Kontinente treffen sich wieder im Vatikan, um über die Zukunft der katholischen Kirche zu beraten.

11.03.2024
Drei Hände greifen nach für das Fastenbrechen typischem Essen.

Wie funktioniert das Fastenbrechen?

Mitten in der vorösterlichen Bußzeit bekommen Christen gewissermaßen Verstärkung beim Fasten: Am 10. März beginnt auch für Muslime eine einmonatige Zeit der Enthaltsamkeit. Mit der Ankunft des Ramadan

11.03.2024
Auf einem Frühstücksbrett liegen Graubrot und ein Apfel, daneben steht ein Glas Wasser, davor liegt ein Maßband.

Warum verzichten glaubensferne Menschen vor Ostern?

Fasten liegt im Trend. Laut einer Umfrage der DAK von 2020 haben mehr als 60 Prozent aller Befragten schon einmal oder häufiger auf bestimmte Genussmittel verzichtet, Tendenz steigend. Das umfasst nic

29.02.2024
Fastentücher am Altar in der Pfarrei Sachrang

Warum die Tradition der Fastentücher bis heute gepflegt wird

Die österliche Bußzeit von Aschermittwoch bis Ostern nutzen viele Menschen zum Fasten. Das heißt: Sie verzichten auf bestimmte Speisen oder Getränke und üben sich dadurch im Verzicht. Fasten kann man

28.11.2023
Kardinal Reinhard Marx lächelt

Kardinal Marx ist eine „Leseratte“

Welche Geschichte oder welcher Abschnitt aus dem Alten oder Ersten Testament steht Ihnen besonders nahe? Kardinal Reinhard Marx: Ich gebe zu, dass ich meine Probleme mit Lieblingsgeschichten, -liedern

22.03.2024
Palmbuschn mit Weidenkätzchen

Palmsonntag: Weidenzweige, Buchs und ein Esel

Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern, er eröffnet die Karwoche und somit die wichtigste Woche des katholischen Kirchenjahres. Jesus zog in Jerusalem ein und wurde von den Menschen feierli

26.05.2023
Gemälde auf dem eine Person mit änsgtlichem Blick nach oben schaut

Der Heilige Geist ist eine Taube

München – Pfarrer Daniel Lerch zeigt auf die Wände in der Münchner Heilig-Geist-Kirche: Hier sind die sieben Gaben des Heiligen Geistes (Weisheit, Einsicht, Rat, Stärke, Erkenntnis, Gottesfurcht und F

25.05.2023
Gemälde zeigt, wie Jesus aus seinem Grab geht.

Fragen und Antworten zu Jesus

Wie lange hat Jesus gelebt? Jesus soll um das Jahr 6 vor unserer Zeitrechnung in Palästina, in der kleinen Stadt Bethlehem, geboren worden sein. Seine Mutter hieß Maria, als sein Vater galt der Zimmer

17.05.2023
Glasfenster mit Darstellung von der Himmelsfahrt Christi

Als Jesus in den Himmel fuhr - Fragen und Antworten

Welche Bedeutung hat Christi Himmelfahrt? Im Neuen Testament steht, dass Jesus nach seiner Auferstehung an Ostern noch mehrfach seinen Jüngern erschien, bevor er in den Himmel auffuhr. Die Himmelfahrt