22.10.2021
Barocke Freywis-Orgel in der Rottenbucher Pfarrkirche Mariae Geburt

Historische Orgel in Rottenbuch saniert

Rottenbuch – Sie ist zehn Meter hoch, wiegt zwölf Tonnen, hat über 3000 Pfeifen und dreißig Register. Die barocke Freywis-Orgel in der Rottenbucher Pfarrkirche Mariae Geburt ist eine Rarität, sogar vo

12.11.2021

Die Orgel in der gläsernen Kirche

München – Es war ein Schock, als 1994 die Herz-Jesu-Kirche im Münchner Stadtteil Neuhausen brannte. Nicht nur das Gotteshaus wurde zerstört, sondern auch die bedeutende Walcker-Orgel aus dem Jahr 1953

25.03.2020
Egal ob digital oder analog: in der Coronakrise dürfen Senioren nicht die Verbindung zu den Mitmenschen verlieren.

Coronakrise und Seniorenseelsorge

München - Das Normale und Gewohnte hat zu. Viele ältere Menschen kommen regelmäßig in den rund 700 Seniorentreffs im Erzbistum München und Freising zusammen. Doch das Coronavirus verhindert diese Zusa

26.02.2021
Vom Pfarrverband Schäftlarn ins Kloster Schäftlarn. Weit muss Pfarrer Vogelsang nicht umziehen.

Pfarrer geht ins Kloster

Hohenschäftlarn - Er ist Chef von 75 hauptamtlichen Mitarbeitern und freut sich schon darauf, bald Lehrling sein zu dürfen. Seit 2012 leitet Peter Vogelsang den Pfarrverband Schäftlarn. Zuvor war er d

19.11.2020
Kinder legen ihre Hände übereinander.

Kirchlicher Präventionsexperte fordert mehr Einsatz für Kinderrechte

Rom/München – Der Leiter des kirchlichen Kinderschutzzentrums Centre for Child Protection (CCP), Pater Hans Zollner, hat an die Bedeutung des Welttags für Kinderrechte am 20. November erinnert. „Er is

20.08.2020

Benediktinisch, bayerisch, gut

Scheyern – Ziegenfrischkäse und Starkbieressig, Welsfilet und Solarbier - man kann den Verantwortlichen im Kloster Scheyern nun wirklich nicht vorwerfen, an gastronomischer Ideenlosigkeit zu leiden od

20.08.2020
Frater Raphael mit Schutzanzug und einer Wabe in der Hand.

Ordensmann ist begeisterter Imker

Schäftlarn – Ein dicker zähflüssiger Strahl wie von Gold läuft in den Edelstahlbehälter, nachdem Frater Raphael Peuker (56) den Hahn seiner Wabenschleuder aufgedreht hat. Es ist die Honig-Ernte aus se

05.01.2018
Die Sterndeuter beten das Jesuskind an

Gottesdienstübertragungen aus dem Münchner Dom im Videostream

Pontifikalamt aus dem Münchner Dom mit Dompropst Weihbischof Bernhard Haßlberger Der Domchor und das Domorchester spielen: Joseph Haydn (1732 - 1809): Missa Sancti Nicolai Hob. XXII, Nr. 6; Joseph von

02.01.2018
Kardinal Reinhard Marx

Gottesdienstübertragungen an Silvester und Neujahr im Videostream

31.12., 17.00 Uhr: Jahresschlusspredigt von Erzbischof Reinhard Kardinal Marx. Anschließend Jahresschlussandacht. Musik für Orgel und Trompete. 01.01., 17.00 Uhr: Feierliche Marienvesper mit Eucharist

22.12.2017

Gottesdienstübertragungen aus dem Münchner Dom im Videostream

24.12., 22.00 Uhr: Christmette und Pontifikalamt mit Kardinal Reinhard Marx. Der Domchor und das Domorchester spielen: Max Eham (1915 - 2008): Missa Carminum Arcangelo Corelli (1653 - 1713): "Weihnach