06.04.2023
Einarmiger Christus am Kreuz in der Stiftskirche Berchtesgaden

Heiliges Spiel mit einarmigem Jesus an Karfreitag

Berchtesdagen – Fachkenntnis, geübter Umgang mit Werkzeugen und das alles noch mit weißen Handschuhen – für die Ministranten Johannes, die beiden Kilians und Moritz die Voraussetzungen, um den einarmi

02.03.2023
Susann Winkler (links), Leitung Soziale Betreuung im Seniorenzentrum "Insula" in Bischofswiesen, freut sich mit einer Bewohnerin über den Besuch von Malteser Helferin Daniela und ihrer Hündin.

Stark nachgefragt: Besuchsdienst mit Hund der Malteser

Bad Reichenhall – 18 Hunde mit Frauchen oder Herrchen besuchen aktuell als geprüftes Team regelmäßig ältere Menschen in mehreren Heimen im Berchtesgadener Land. Dabei ist die Nachfrage noch weitaus gr

12.03.2020
Glas mit Geld, davor liegt ein kleines rotes Herz.

Caritas sammelt für Bedürftige

München – Die Caritas München Nord ist zu Besuch im Alten- und Servicezentrum Freimann. Sechs Frauen und ein Mann sitzen in einem lichtdurchfluteten Raum in einem Stuhlkreis, halten sich an den Händen

24.08.2022
Blick auf die Berchtesgadener Alpen

Fromme Denkmäler am Rande der Berchtesgadener Alpen

Laufen – Rund um die oberbayerische Salzachstadt Laufen im Landkreis Berchtesgadener Land gibt es viele Kapellen und Kirchen. Sie verbindet der sogenannte Kapellenweg . Ob in Gemeinschaft oder ganz al

08.06.2020
Einsiedelei am Kloster Maria Eck

Einsiedelei in Zeiten von Corona

Siegsdorf – Anruf bei Bruder Christian im Kloster Maria Eck im Chiemgau. „Nein“, sagt er, im Kloster trügen sie keine Maske, beim Gottesdienst aber schon. Und ja, die Eremitage war auch in Corona-Zeit

08.10.2020
Ehepaar Feckl vor ihrer Kapelle

Eine Kapelle aus Dankbarkeit

Pfaffing – Eine Kapelle aus Dankbarkeit errichten - Maria und Gerhard Feckl aus Pfaffing haben das getan; kürzlich war die Einweihung. Zu finden ist die neue weiß-gelbe Kapelle mit ihrem noch strahlen

18.03.2022
Von hinten seitlich sieht man Christian Dögerl, der mit einem Schnitzeisen Falten des Chorrocks in das Holz der Figur kerbt.

Der Duft von Holz und Heimat

Marquartstein – Die Haltung ist aufrecht, der Kopf leicht nach links gewandt, der Blick erhaben. Das Kreuz hält er vor dem Herzen. Die 1,20 Meter große Holzfigur des heiligen Nepomuks steht stolz auf

11.03.2022
Friedensgebet mit Weihbischof Bischof in der improvisierten Wartehalle am Freilassinger Bahnhof

Ukraine-Krieg: Sprachlosigkeit und Nächstenliebe

Freilassing – Es ist ein Bild, das an einen klischeebeladenen Hollywoodfilm über traumatisierte Kinder erinnert. Darauf zu sehen ist ein mit Buntstiften gemaltes, einsames Haus, das von einem Panzer,

30.03.2022
Grafik einer Friedenstaube vor der ukrainischen Flagge

Friedensgebete für die Ukraine

Rosenkranz für die Ukraine in St. Gerturd dienstags,18.15 Uhr Nähere Informationen auf der Website der Pfarrei St. Gertrud Eine Viertelstunde für den Frieden am Friedenskreuz in der Vorhalle der Anton

28.03.2022
Bergpanorama

Gästebrief 2022 der Erzdiözese München und Freising erschienen

München – Unter dem Motto "Zeit für mich" steht der diesjährige Gästebrief der Erzdiözese München und Freising . Darin finden sich unter anderem ein Überblick über geplante Berggottesdienste sowie die