14.06.2023
Mensch läuft in den Bergen

Beim Berglaufen die Leichtigkeit des Seins spüren

„Da schau amoi hi, do gibt’s doch glatt so an Damischn, der auf an Berg aufe laft.“ So äußerte ich mich vor etwa 50 Jahren, als ich mit einem Kameraden auf den Hochfelln gehen wollte. Es macht doch sc

12.06.2023
Darstellung des Heiligen Antonius auf der Prager Karlsbrücke

Das Leben des heiligen Antonius von Padua

Es war die erste Reliquie, die in München eine eigene Wallfahrt begründete: Der Oberarmknochen des heiligen Antonius von Padua (um 1195 – 1231). Kaiser Ludwig der Bayer hatte ihn 1328/30 aus Padua mit

19.05.2023
Kunswerk am Bauzaun

Bunte Bilder am Bauzaun

München – Sechs Bilder hängen an dem Bauzaun vor dem Portal der St.-Josephs-Kirche, ausgediente LKW-Planen, alle mit den Maßen von ungefähr 2,5 Meter auf 2 Meter. Ein gutes halbes Jahr haben etwa 50 S

14.02.2023
Irmgard Zink vor leeren Kisten

Irmgard Zink ist Bayerns älteste Tafel-Chefin

Murnau – Irmgard Zink sortiert haltbare Wurst- und Käsepäckchen hinter der Theke der Tafel. In etwa zwanzig Minuten öffnet die Einrichtung im Murnauer Kemmelpark. Zusammen mit einer Kollegin hat sie 2

29.12.2022
Kardinal Reinhard Marx mit Sternsingern

Sternsinger machen Mut fürs neue Jahr

„Botinnen und Boten der Hoffnung“ – so nannte Kardinal Reinhard Marx die über 200 Kinder und Jugendlichen, die sich am Mittwoch in der überfüllten Bad Tölzer Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt zum Aussendu

13.01.2023
von links nach rechts: Angelika Sewalski, Sara Birzer, Prof. Dr. Hermann Sollfrank, Fred Ranner, Angelika Stark-Angermaier

Caritas fordert mehr Fachkräfte für Kitas

Der derzeit herrschende Fachkräftemangel macht auch vor den Kindertagesstätten nicht Halt. Aktuell können viele Kitas gerade so ihren Betrieb aufrechterhalten. Das liegt nicht nur an der aktuellen Kra

24.01.2023
Ladeninhaberin Claudia Slanzi

Vom Nebenjob zur Berufung: Claudia Slanzi verziert Kerzen

„Con passione!“ – Mit Leidenschaft verziert Claudia Slanzi Kerzen, ganz auf die Wünsche ihrer Kunden zugeschnitten. Die 46-Jährige sieht sich als Künstlerin. Für ihr Studium ging die gebürtige Südtiro

24.12.2022
Kardinal Marx im Münchner Liebfrauendom, im Vordergund Jesuskind-Figur umgeben von roten Christsternen

Kardinal Marx: Zivilisation braucht Weihnachten

Diese These möge zugespitzt sein, doch mit der Weihnachtsbotschaft, dass Gott "der Bruder aller Menschen geworden ist im Kind von Bethlehem", werde verdeutlicht, dass "alle Menschen Brüder und Schwest

05.09.2019

E-Roller statt Esel für Jesus

Oberammergau/Stuttgart – Die Tierschutzorganisation "Peta" sorgt sich um den Auftritt eines Esels, der voraussichtlich wieder bei den Passionsspielen in Oberammergau 2020 auf der Bühne mitspielen soll

10.12.2018
Das Friedenslicht wird im Münchner Liebfrauendom an die Besucher weitergegeben. (Archivbild 2017)

Pfadfinder bringen „Friedenslicht“ nach München

München – Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen traditionsgemäß das "Friedenslicht von Bethlehem" am dritten Adventssonntag (16. Dezember) nach München. Bei laut Pressemitteilung einem der "größten ö