26.09.2022

100 Jahre Caritas im Erzbistum München und Freising

Rosenheim – „Es kann keine Kirche geben ohne Caritas!“ brachte es Kardinal Reinhard Marx beim Festgottesdienst in der Rosenheimer Christkönigkirche auf den Punkt. Denn die Caritas stehe an der Seite d

19.09.2022
Sankt Ottilien

Wie heute der Schlaf der Mönche in St. Ottilien geregelt ist

Sankt Ottilien – In der stockdunklen Kirche stehen Mönche in den Bänken, lang nach Mitternacht. Nur einige Kerzen spenden Licht, der Gesang der Männer erfüllt das Gotteshaus… – diese Zeiten sind in de

16.08.2022

Wallfahrtskirche Tuntenhausen als Ort der Stille und des Staunens

Tuntenhausen – Wenn man eine Wallfahrtskirche wie etwa Tuntenhausen (Dekanat Bad Aibling) betritt, sieht man oft an den Wänden Votivtafeln. Sie erzählen von Gebetserhörungen bei Naturkatastrophen und

03.08.2022
Der Wachsende Felsen in Usterling, bayerische Geotopliste Nr. 19.

Einzigartiger wachsender Felsen in Niederbayern

Usterling - Rein erdgeschichtlich betrachtet gehört die Nummer 19 der bayerischen Geotopenliste nicht einmal zu den Kindergartenkindern unter den Gesteinen: Der Wachsende Felsen im niederbayerischen U

06.09.2022
zu sehen ist eine Frau mit einem Kind

Familienpatenschaften: Mehr als Babysitting

Statt kirchliche Paten sind sie Menschen, die freiwillig und umsonst in anderen Familien mit anpacken und helfen: die Familienpatenschaften beim Sozialdienst katholischer Frauen München, kurz SkF. Ann

01.06.2022
Zu sehen ist die Reporterin Anna Parschan vor einer Holzhütte mitten im Wald.

Ein Wald, eine Hütte und ich

„Herzlich Willkommen in der Einsiedelei, deinem Zuhause für die nächsten drei Tage“, sagt Bruder Christian zu mir. Er ist Pater im Kloster Maria Eck und begleitet mich in meiner Zeit als Eremitin. Wir

13.05.2022

Der wandernde Kardinal

Es gibt viele Möglichkeiten, Stress abzubauen. Eine davon ist Bewegung. Irgendeine Möglichkeit bietet sich immer, aktiv zu werden. Das gilt auch für Bischöfe, die bekanntlich mit vielen Begegnungen, S

29.04.2021
Domorgel Liebfrauendom München

Die größte Orgel Oberbayerns

München – Beschwerlich ist der Weg zur Orgel des Münchner Liebfrauendoms, der sonst nur dem Organisten vorbehalten ist. 72 schmale Stufen geht es die steile Wendeltreppe hinauf zur Empore. Doch die Mü

20.08.2021
Glasorgel im Münchner Flughafen

Orgelstars aus der Erzdiözese

Topmodern Die modernste Orgel des Erzbistums befindet sich in St. Margaret in München. Die Reorganisierung der Orgelanlage fand im Jahr 2020 durch Orgelbau Johannes Klais mit 76 Registern auf drei Man

15.10.2021
Orgel in der Kirchengemeinde St. Oswald in Traunstein

Papst-Benedikt-Orgelwerk wird gesegnet

Traunstein – Ganz in weiß gekleidet und mit Gummihandschuhen steht Bernd Reinartz hochkonzentriert mitten in einem Wald aus Orgelpfeifen. Der Experte der renommierten Firma Orgelbau Klais aus Bonn int