10.04.2020
Fabian Klever Juca Vivar bei seiner Arbeit in der Bahnhofsmission München

"Ich will den Menschen dienen"

München – Rund 10.300 km liegen zwischen München und seinem Heimatort Cuenca, in Ecuador. Trotz der Coronakrise, will Fabian Klever Juca Vivar in Deutschland bleiben. In der Bahnhofsmission in München

06.04.2020
Hände halten einen Zettel hoch mit dem Icon für einen Standort, im Hintergrund eine Einkaufstraße

Verborgenes München

München – Das Fernweh lässt sich zu Ostern in diesem Jahr nicht stillen. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wird es wohl zwischen München und dem Inntal zu keinen Massenstaus kommen und die Flughäfen ble

12.03.2020
Glas mit Geld, davor liegt ein kleines rotes Herz.

Caritas sammelt für Bedürftige

München – Die Caritas München Nord ist zu Besuch im Alten- und Servicezentrum Freimann. Sechs Frauen und ein Mann sitzen in einem lichtdurchfluteten Raum in einem Stuhlkreis, halten sich an den Händen

12.03.2020
Die Künstlerin Mahbuba Maqsoodi arbeitet in einer Glaswerkstatt in München an einem Buntglasfenster für die Klosterkirche der Benediktinerabtei Tholey.

Eine Künstlerin aus Afghanistan gestaltet Kirchenfenster

München – Dort, wo sie aufwuchs, kannte sie keine Christen, weil es kaum welche gab. An den Wänden zuhause hing kein einziges Bild. Heute gestaltet Mahbuba Maqsoodi (63) Malerfenster für Deutschlands

20.02.2020
Loomit stellt sein Graffiti für die Sankt Maximilians-Kirche in München fertig.

Graffiti-Künstler Loomit und die Kirchenmalerei

München - Loomit blättert durch seinen Zeichenblock. Eine Skizze ist schon detailliert ausgearbeitet. Es zeigt einen mächtigen Hai in einer Schraubzwinge, dessen Unterkiefer aus einem bedrohlich ausse

26.12.2018

Für die Menschen da sein

München – Langsam und überlegt spricht Anne Seyffert. Ihre Stimme klingt dabei ruhig und sanft. Dass die junge Frau als Telefonseelsorgerin arbeitet, lässt sich – allein stimmlich - gut vorstellen. Da

10.12.2018
Das Friedenslicht wird im Münchner Liebfrauendom an die Besucher weitergegeben. (Archivbild 2017)

Pfadfinder bringen „Friedenslicht“ nach München

München – Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen traditionsgemäß das "Friedenslicht von Bethlehem" am dritten Adventssonntag (16. Dezember) nach München. Bei laut Pressemitteilung einem der "größten ö

09.09.2021
Tor von bunten, runden Glasscheiben

Neugestaltete Turmkapelle in Maria Ramersdorf

München – Noch ist die Gittertür zur Turmkapelle mit einem braunen Vorhang verhängt. Nur der obere Teil des Torbogens ist nicht bedeckt – und ein Blick hindurch lässt erahnen, was sich hinter dem prov

09.08.2019
Pater Friedrich mit Knochenreliquie des heiligen Jesuiten Johannes Berchman.

Reliquie vom Patron der Ministranten gefunden

München - Normalerweise öffnet Pfarradministrator Pater Alfons Friedrich den schrankgroßen Safe in der Sakristei der Haidhauser Pfarrkirche St. Johann Baptist nur zu hohen Festtagen. Dann holt er von

07.12.2019
Seine Wohnung zu verlieren, gehört zum Schlimmsten, was einem passieren kann. (Symbolfoto)

Angst, das Zuhause zu verlieren

München – In den über 25 Jahren, in denen ich nun schon in Zusammenarbeit mit der Caritas jedes Jahr Menschen in Not besuche, um unseren Leserinnen und Lesern deren Schicksale nahezubringen, hat sich