26.03.2020

Bei der Telefonseelsorge glühen die Drähte

München – Alexander Fischhold leitet die Telefonseelsorge des Erzbistums München und Freising seit knapp zehn Jahren. An Langeweile kann sich der 46-Jährige Theologe kaum erinnern. Aber das Anruferpen

29.04.2020
Frau mit geöffneten Händen

Frauen wollen und können mehr

Der „Tag der Diakonin“ hätte mit seiner zentralen Veranstaltung in diesem Jahr am 29. April in St. Bonifaz in München stattfinden sollen. Nun hat die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht.

02.03.2024
Erzbischof em. Ludwig Schick bei der Übergabe des Bischofsstabs an seinen Nachfolger Erzbischof Herwig Gössl

Neuer Bamberger Erzbischof ins Amt eingeführt

Das Erzbistum Bamberg hat nach 16 Monaten wieder einen Erzbischof: Herwig Gössl (57) trat am Samstag bei einem Festgottesdienst im Bamberger Heinrichsdom sein neues Amt an. Damit ist er nun Oberhaupt

18.03.2020
Pestlöffel

Pestlöffel und Seelentrost

Es war wohl eine besondere interne Stellenausschreibung, die Veit Adam von Gepeckh 1634 verbreiten ließ. Der Freisinger Fürstbischof suchte einen Pestseelsorger für seine Stadt, der sich um die Erkran

29.10.2021

Benedikt XVI. und seine Heimatliebe

München - Ohne Bayern kann sich Peter Seewald Joseph Alois Ratzinger kaum vorstellen. Zu tief wurzelt der Jahrhunderttheologe und emeritierte Papst im Mutterboden seiner Heimat. Peter Seewald hat die

08.02.2020
Für eine katholische Trauung müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein.

Was brauchen Paare für eine katholische Trauung?

Welche Voraussetzungen gibt es für eine katholische Trauung? Bei einer römisch-katholischen Trauung muss mindestens einer der beiden Partner katholisch sein. Ist einer der Partner evangelisch, handelt

09.11.2020
Susanna Zsoter

„Ich will nicht auf den Tod warten“

Zirndorf – Innerhalb von nur ein paar Monaten sei sie von „ganz oben ins Tal gefahren“, beschreibt die 33-Jährige den Verlauf ihrer Diagnose. Als Jugendliche wurde bei Susanna Zsoter Morbus Crohn - ei

10.02.2020
Schwester André Randon steht in einem Garten und lächelt in die Kamera.

Älteste Ordensfrau der Welt wird 116 Jahre alt

Toulon – Schwester André Randon, älteste katholische Ordensfrau der Welt, wird am Dienstag (11. Februar) 116 Jahre alt. Sie lebt in einem Seniorenheim in Toulon am Mittelmeer. Seit Oktober 2017 gilt s

20.02.2020

Begehrter Malteser Sanitätsdienst beim EHC München

München - Freitagabend im Olympia-Eisstadion: Noch plaudert Katharina Nottmeyer locker mit den Polizisten, die für die Sicherheit beim Heimspiel des EHC Red Bull München sorgen. Keine Spur von Nervosi

25.03.2020
Egal ob digital oder analog: in der Coronakrise dürfen Senioren nicht die Verbindung zu den Mitmenschen verlieren.

Coronakrise und Seniorenseelsorge

München - Das Normale und Gewohnte hat zu. Viele ältere Menschen kommen regelmäßig in den rund 700 Seniorentreffs im Erzbistum München und Freising zusammen. Doch das Coronavirus verhindert diese Zusa