30.12.2022
Kirche St. Oswald - Taufkirche Papst Benedikts XVI. in Marktl

Gläubige beten für Benedikt XVI. in seiner bayerischen Geburtsstadt

Marktl am Inn – Gerade in Marktl am Inn, wo der emeritierte Heilige Vater 1927 als Joseph Ratzinger zur Welt kam, sind die Menschen von den aktuellen Nachrichten betroffen. Pfarrer Dr. Franz Haringer

20.12.2022
Mann in schwarzem Anzug sitzt bei Pressekonferenz.

Marx für breit angelegte Missbrauchsbekämpfung

Der Münchner Kardinal Reinhard Marx ist grundsätzlich offen für eine unabhängige Ombudsstelle für Betroffene von Missbrauch. Der Staat könne gerne etwas tun, sagte Marx am Montag im Münchner Presseclu

13.01.2023
Kalenderblatt mit der Aufschrift "13, Freitag"

Freitag, der 13. - Ein gar nicht so alter Aberglaube

Es ist wieder so weit: Der zweite Freitag im Januar bekommt die Nummer 13 zugeordnet. Für die einen ein Grund, an diesem potenziellen Unglückstag lieber im Bett zu bleiben. Für die anderen Aberglaube

12.01.2023
Zahlreiche Bücher aus dem 19. Jahrhundert lagern im Archiv der einstigen Inquisition.

Seit 25 Jahren mehr Licht ins Dunkel der Kirchengeschichte

Vatikanstadt – Früher wurde zeitweise geleugnet, dass es so etwas wie ein Archiv der Inquisition überhaupt gibt. Heute reicht der Hinweis beim Pförtner, man habe im Archiv einen Termin, um den Weg gew

16.12.2022
Selbsicherer Junge

Starke Kinder Dank Selbstbehauptungstraining

München - „Füße auseinander, Schultern gerade, wir sehen einander in die Augen!“ Mit dieser Körperübung beginnt der Kurs der Selbstbehauptungstrainerin Petra Güvnec für etwa 20 Grundschülern im Pfarrs

18.03.2020
Pestlöffel

Pestlöffel und Seelentrost

Es war wohl eine besondere interne Stellenausschreibung, die Veit Adam von Gepeckh 1634 verbreiten ließ. Der Freisinger Fürstbischof suchte einen Pestseelsorger für seine Stadt, der sich um die Erkran

02.02.2023

Pfarrer Viitovich: „Alles, was wärmt, wird benötigt“

„Es ist kalt in der Ukraine, überall sind die Folgen des Krieges spürbar. Die Menschen frieren, haben keinen Strom und kein Wasser“, erklärt Pfarrer Wolodymyr Viitovich von der ukrainischen griechisch

25.11.2019
Seit 25 Jahren stehen (v.l.n.r.) Markus Lentner, Werner Hofmann und Richard Stefke als "Soafablosn" auf der Bühne.

Die Hofnarren des Erzbistums

Erding – Drei Pfarrverbände im Erzbistum mit drei reisenden Restpriestern und Unmengen von 450-Euro-Kräften, die vor Ort die Stellung halten, kreativ sind und die Gläubigen bei der Stange halten – nat

13.10.2021
Papst Franziskus am Grab von Papst Johannes Paul I. in der Unterkirche des Petersdoms im Vatikan

Seligsprechung von Papst Johannes Paul I. eingeleitet

Vatikanstadt – Es war eine der kürzesten Amtszeiten der Papstgeschichte: Nur 33 Tage nach seiner Wahl, am 28. September 1978, starb Johannes Paul I. Dennoch oder vielleicht gerade deswegen beschäftigt

22.08.2022
Fokus auf einem jungen Mann, der gnbaebeugt in Kirchenbank sitzt

„Diese Verlogenheit hat mich sehr getroffen“

Im Dienst der katholischen Kirche stehen und dem Herrn dienen: Priester werden. Das wollte Max (*Name von der Redaktion geändert) als Jugendlicher. Nach seinem Theologiestudium hat sich der heute 33-J