03.08.2022
Zu sehen ist ein Mann im Portät-Modus.

Warum das Paradies kein Ort ist

mk online: Ich stelle mir das Paradies mit einer grünen Berglandschaft vor. Aber jeder und jede hat da andere Bilder im Kopf. Was ist denn jetzt das Paradies, Herr Prof. Dr. Bordt? Professor Michael B

13.12.2019
Darstellung einer Krippe

„Macht hoch die Tür“ hat Wiedererkennungswert

Es ist das wahrscheinlich populärste Adventslied der Deutschen: „Macht hoch die Tür“. Es wird in den meisten evangelischen und katholischen Gottesdiensten am ersten Advent als erstes Lied gesungen und

07.12.2019
Schön verpacktes Geschenk.

Was man beim Schenken beachten sollte

Heuer wollen die Deutschen im Schnitt 281 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Beratungsgesellschaft Ernst & Young. Damit liegt die Summe nur k

13.07.2021

Imam und Priester- so ähnlich und doch verschieden

München – Auf den ersten Blick scheinen sie sich kaum voneinander zu unterscheiden: sowohl der katholische Priester als auch der Imam im Islam haben in ihren Gemeinden eine herausgehobene Stellung. Da

03.09.2021
Hand, die Hostie hält

Fragen und Antworten zur Eucharistie

mk online: Was passiert mit einer Hostie, die versehentlich auf den Boden gefallen ist? Diakon Anton Häckler: Der Kommunionspender oder die Kommunionspenderin hebt sie sofort auf und trennt sie von de

15.06.2022
Blumenteppich mit Lamm Gottes als Motiv

Tipps für Blumenteppiche

Velden an der Vils – Prozessionsfahnen oder Fenstertücher zu Fronleichnam – das ist den meisten Menschen noch bekannt. Blumenteppiche vor den Altären und entlang des Prozessionswegs würden seit einige

22.06.2022
Lagerfeur

Vielseitiges Brauchtum am Johannitag

München – Seit dem 5. Jahrhundert wird der 24. Juni als Geburtsfest Johannes des Täufers gefeiert. Bereits Germanen, Kelten und Slawen feierten um diesen Tag herum die Sommersonnwende. Es war eines ih

13.07.2022
Wassertropfen in Form eines Kreuzes

Von ritueller Waschung bis zur Ganzkörpertaufe

Christentum: Durch Weihwasser zum Christen Wer eine katholische Kirche betritt, findet am Eingang meist ein Weihwasserbecken. „Als eine Art von persönlichem Taufgedächtnis bekreuzigen sich die Gläubig

08.07.2022
Urlike Leininger, Rosi Bär-Betz, Jacqueline Straub

Wenn die eigene Berufung nicht ausgelebt werden darf: „Das tut weh“

"Ich glaube, dass die Zeit reif ist, dass es für Männer und Frauen offenstehen muss und soll" , sagte Münchner Erzbischof, Kardinal Reinhard Marx Anfang Juli bei einem Gottesdienst im Münchner Liebfra

05.02.2019
Die Künstlerin Jana Hermann in ihrem Atelier

Wie Nahtoderfahrungen das Leben verändern

München – Es gibt Menschen, die der festen Überzeugung sind, das Jenseits gesehen zu haben, als sie aus einer lebensbedrohlichen Situation wieder ins Leben zurückfanden. Nahtoderfahrungen (NTE) sind s