18.11.2022

Christkönigfest: Silvester der Kirche

An diesem Sonntag endet in der katholischen und in der evangelischen Kirche das Kirchenjahr. Mit dem ersten Advent beginnt eine Woche darauf ein neuer Jahres- und Festtagszyklus. Beide Kirchen begehen

09.01.2021
Baby wird getauft

Fragen und Antworten zur Taufe

Welche Bedeutung hat die Taufe? Die Taufe ist das erste von sieben Sakramenten in der katholischen Kirche. Zusammen mit der Eucharistie und der Firmung gehört sie zu den sogenannten "Initiations-Sakra

10.11.2021

Über den Heiligen Martin und sein Fest

Am 11. November gedenken die Katholiken des heiligen Martin. Die nach ihm benannten Umzüge erinnern an die Legende, nach der Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler geteilt haben soll. Marti

02.02.2020
Denise Maier im Probenraum.

Durch Musik einen anderen Zugang zum Glauben vermitteln

Bezeichnung des Ehrenamts, Institution / Organisation und Ort und seit wann üben Sie dieses Ehrenamt aus? Sängerin im Kirchenchor von Mariahilf ( Pfarrei Mariahilf München-Au ) seit 2014 Welche Haupta

31.01.2020
Portrait von Kajetan Liedschreiber

Religiöses und kulturelles Erbe bewahren

Bezeichnung des Ehrenamts, Institution / Organisation und Ort und seit wann üben Sie dieses Ehrenamt aus? Ich bin seit über 40 Jahren ehrenamtlich tätig, so z. B. 22 Jahre im Trachtenverein D’Neureuth

27.01.2020
Portrait von Herrn Klinger im Schnee mit der Kirche im Hintergrund.

Ich habe bereits für sieben Pfarrer gearbeitet

Bezeichnung des Ehrenamts, Institution / Organisation und Ort Mesnerdienst in St. Koloman, Wörth seit 1965 Zwischen 1999 und 2018 auch in St. Peter, Wörth Welche Hauptaufgaben gehören zu Ihrem Ehrenam

29.01.2020
Marianne Bruckner vor der Tür der Bücherei.

Begegnung mit Literatur ist etwas Wunderbares

Bezeichnung des Ehrenamts, Institution / Organisation und Ort Ehrenamtliche Leitung der Bücherei, Katholische öffentliche Bücherei St. Zeno, Isen Seit wann sind Sie in Ihrem Ehrenamt aktiv? Seit 1980

21.05.2021
Am Pfingstsonntag regnet es Rosenblätter in der Kirche St. Martin in Landshut. (Archivbild 2018)

Geburtstag der Kirche mit Taube, Feuerzunge und Heiligem Geist

Worum geht es an Pfingsten? Pfingsten ist das Fest der Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Apostel, die mit Maria im Abendmahlssaal darauf gewartet hatten. Es wird 50 Tage nach Ostern und 10 Tage

01.12.2021

Den Advent erspüren

„Rorate coeli de super …“, „Tauet, ihr Himmel, von oben! Ihr Wolken, regnet herab den Gerechten! Tu dich auf, o Erde, und sprosse den Heiland hervor!“ Dieser Satz aus dem Buch des Propheten Jesaja (Je

19.05.2020
Frau sitzt auf Couch und schaut auf das Smartphone. Kerzen sind angezündet.

Kein Ersatz, aber...

München – Die Corona-Krise hat für viele Menschen eine neue Gottesdiensterfahrung mit sich gebracht: den digitalen Gottesdienstbesuch. Über Live-Stream den Gottesdienst im Münchener Dom oder auch der