01.05.2023
Marienstatue

Maria - ein Vorbild im Glauben

Am Beginn des Lukasevangeliums, das die Kindheitsgeschichte Jesu berichtet, tritt Maria ganz in der Atmosphäre des Alten Testaments auf. Das beginnt schon bei der Ankündigung der Geburt Jesu. Sie ist

26.04.2023
Unzählige Menschen säumen den Weg auf dem Stadtplatz in Tittmoning, in ihrer Mitte ein Reiter auf einem Pferd

Die Geschichte des Georgiritts

Bis in die Zeit der Aufklärung ist in den Pfarrakten alljährlich von einem equitatus cum cruce, einem „Ritt mit einem Kreuz“, am Georgstag zu lesen. Die Aufklärungszeit hat in unserer Gegend leider in

14.04.2023
Priester, Katecheten und Erstkommunionkinder in weißen Alben stehen mit Abstand im Kreis im Altarraum während der Eucharistiefeier bei der Messe zur Feier der Erstkommunion.

Weißer Sonntag – was ist das?

Der erste Sonntag nach Ostern wird in der katholischen Kirche als Weißer Sonntag begangen. Als klassisches Datum für die feierliche Erstkommunion ist er erstmals im 17. Jahrhundert erwähnt. Der Name l

26.05.2023
Gemälde auf dem eine Person mit änsgtlichem Blick nach oben schaut

Der Heilige Geist ist eine Taube

München – Pfarrer Daniel Lerch zeigt auf die Wände in der Münchner Heilig-Geist-Kirche: Hier sind die sieben Gaben des Heiligen Geistes (Weisheit, Einsicht, Rat, Stärke, Erkenntnis, Gottesfurcht und F

13.12.2019
Darstellung einer Krippe

„Macht hoch die Tür“ hat Wiedererkennungswert

Es ist das wahrscheinlich populärste Adventslied der Deutschen: „Macht hoch die Tür“. Es wird in den meisten evangelischen und katholischen Gottesdiensten am ersten Advent als erstes Lied gesungen und

01.04.2021
Szene aus Mel Gibsons "Die Passion Christi"

Ein Thema und über 120 Filme

Jesusfilme haben eine lange Tradition. Der älteste erhaltene ist „La Passion“ der Gebrüder Lumière aus dem Jahr 1897. Seitdem wurden über 120 Jesusfilme gedreht. Die Kernfrage „Wer war Jesus?“ hat off

04.03.2020
Schlicht und einfach - und voller Kunst - ist die Hauskapelle des Erzbischöflichen Ordinariats in München.

"Sonst ist es keine Kirche."

Weißes indirektes Licht taucht alles in einen diffusen Schimmer. Schatten verschwimmen auf den weißen Wänden. Das langgezogene milchige Oval an der Decke, durch das das Licht fällt, wirkt seltsam weit

02.03.2020
Besucherin betrachtet ein Bild der Ausstellung

Licht und Dunkel

Die Galerie oberhalb des Klosterladens von St. Ottilien ist wie ein Sakralraum konzipiert. An der Spitze des Giebels befinden sich Glasfenster, die eine optimale Beleuchtung ermöglichen. Die rund 30 E

23.02.2020
Lachende Frau

Kirche und Humor, das geht - ohne Witz

Kennen Sie den? Was ist die älteste Fußballmannschaft? Jesus und seine Jünger! Denn es steht schon in der Schrift: Jesus stand im Tor und die Jünger im Abseits. Mit diesem kleinen Witz konnte ich mein

28.11.2022
Kirchturm in Nebel

Was Krimis und Kirche miteinander verbindet

München/Bamberg – Im „ganz normalen Leben“ ist Felix Leibrock Leiter des Evangelischen Bildungswerks und Pfarrer. In seiner zweiten Berufung schreibt er seit zehn Jahren Krimis. Für ihn ist das Genre